Es war die Formel 1 der Antike: Wagenrennfahrer traten für professionelle Ställe an und wurden unermesslich reich. Doch viele Sportler bezahlten ihre Karriere mit dem Leben
Im Jahr 55 v. Chr. zieht erstmals ein römischer Feldherr über den Rhein: Im Land östlich des großen Stroms trifft Gaius Iulius Caesar auf eine Welt, wie er sie noch nie gesehen hat.
Dass Archäologie spannend sein kann wie ein Krimi, beweist ein Fall aus England. Dort buddelten Archäologen einen Gegenstand aus der Römerzeit aus – ein rohes, intaktes Hühnerei.
In Bremen hat ein Junge beim Buddeln in der Nähe seines Horts eine antike Münze entdeckt. Noch in dieser Woche wird sein Glücksfund bei einem offiziellen Pressetermin der Stadt öffentlich präsentiert werden.