Ausgrabung

Artikel zu: Ausgrabung

Justitia

Tödlicher Unfall bei Ausgrabungen in Baden-Württemberg: Sechs Männer angeklagt

Mehr als eineinhalb Jahre nach dem tödlichen Einsturz eines historischen Gewölbekellers im baden-württembergischen Leimen hat die Staatsanwaltschaft Heidelberg Anklage gegen sechs Männer erhoben. Die Angeschuldigten, unter denen sich auch der zuständige Architekt und der Bauleiter befinden, verstießen aus Sicht der Anklagebehörde gegen die Sorgfaltspflichten, wie diese am Donnerstag in Heidelberg mitteilte. Bei dem Einsturz war ein 21-jähriger Archäologiestudent ums Leben gekommen.
In der Grabstätte in Peru gefundenes antikes Artefakt

5000 Jahre alte Frauenmumie bei Ausgrabungen in Peru entdeckt

Bei Ausgrabungen in der antiken Stadtsiedlung Caral in Peru sind die 5000 Jahre alten sterblichen Überreste einer Frau entdeckt worden. "Was gefunden worden ist, deutet auf eine Frau hin, die über gehobenen Status verfügte, eine Frau der Elite", sagte der Archäologe David Palomino am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Der Fund deute auf die wichtige Rolle von Frauen in der Zivilisation von Caral hin.