Bei Ausgrabungen im Irak haben Archäologen der Universität von Pennsylvania eine etwa 5000 Jahre alte Kneipe entdeckt. Dabei fanden die Forscher einen antiken Ofen, eine Art "Kühlschrank", mehrere Schalen mit Fischresten und sogar einen Außenbereich mit Sitzgelegenheiten. Die Überreste befanden sich rund einen halben Meter unter der Erde.
Irak Mit Ofen und Außenbereich: Forschende entdecken fast 5.000 Jahre alte Kneipe

Sehen Sie im Video: Mit Ofen und Außenbereich – Forschende entdecken fast 5.000 Jahre alte Kneipe
Bei Ausgrabungen im Irak haben Archäologen der University of Pennsylvania eine etwa 5000 Jahre alte Kneipe entdeckt.
Dabei fanden die Forscher einen antiken Ofen, eine Art "Kühlschrank", mehrere Schalen mit Fischresten und sogar einen Außenbereich mit Sitzgelegenheiten. Die Überreste befanden sich rund einen halben Meter unter der Erde.
Der Fundort liegt in Tell el-Hiba im Südosten des Iraks, im damaligen Süd-Mesopotamien.
Die "Kneipe" ist rund 2700 Jahre vor Christus erbaut worden.
Damals wie heute schlemmten die Menschen miteinander in Gaststätten.
Für die Wissenschaftler ist die Taverne nicht nur eine besondere, sondern auch eine lehrreiche Entdeckung.
Laut Archäologe Reid Goodman belegt der Fund, dass es damals neben einer herrschenden Oberschicht und Sklaven auch eine Mittelschicht gab, die „nicht unter der Tyrannei der Könige arbeitete" und sich gemeinsam zum Speisen traf.
Bei Ausgrabungen im Irak haben Archäologen der University of Pennsylvania eine etwa 5000 Jahre alte Kneipe entdeckt.
Dabei fanden die Forscher einen antiken Ofen, eine Art "Kühlschrank", mehrere Schalen mit Fischresten und sogar einen Außenbereich mit Sitzgelegenheiten. Die Überreste befanden sich rund einen halben Meter unter der Erde.
Der Fundort liegt in Tell el-Hiba im Südosten des Iraks, im damaligen Süd-Mesopotamien.
Die "Kneipe" ist rund 2700 Jahre vor Christus erbaut worden.
Damals wie heute schlemmten die Menschen miteinander in Gaststätten.
Für die Wissenschaftler ist die Taverne nicht nur eine besondere, sondern auch eine lehrreiche Entdeckung.
Laut Archäologe Reid Goodman belegt der Fund, dass es damals neben einer herrschenden Oberschicht und Sklaven auch eine Mittelschicht gab, die „nicht unter der Tyrannei der Könige arbeitete" und sich gemeinsam zum Speisen traf.