Ein sensationeller Fund: Eine verschollen geglaubte Nietzsche-Karte von 1879 kehrt nach Naumburg zurück, wo das erste Nietzsche-Archiv stand. Bei einem Kongress wird sie gezeigt.
Biowaffe, Organhandel, Verbrechen der Pharmaindustrie: In Tweets, Online-Foren, selbst in seriösen Zeitungen machen obskure Verschwörungstheorien über den Ebola-Ausbruch die Runde.
Die Ideen und Methoden des Bauhauses gingen um die Welt. Am Ursprungsort Weimar fehlt jedoch ein repräsentatives Museum für die Architektur- und Designschule. Zum Jubiläum "100 Jahre Bauhaus" im Jahr 2019 soll es längst eröffnet sein - ein Betonkubus mit Glasbändern.
"Occupy Frankfurt" eifert ihrem US-Vorbild nach: Wie im New Yorker Zuccotti Park zelten Demonstranten seit gestern vor der Europäischen Zentralbank. Sie wollen auf unbestimmte Zeit dort campieren.
Bilanz einer weltweiten Bewegung: Am Ursprungsort der "Occupy Wall Street"-Proteste - in New York - gab es Festnahmen, in Rom wurde randaliert, in Berlin geräumt. In Alaska blieb es friedlich.