Was ist, wenn die Arbeit zur Sucht wird? Professor Dr. Joachim Bauer ist Internist und Psychiater und befasst sich seit Jahren mit Fragen der Gesundheit am Arbeitsplatz. Im stern-Interview spricht er über Frühwarnzeichen und sagt, warum Deutsche traditionell oft in die Arbeitssucht rutschen und was man dagegen unternehmen kann.
Woran erkennt man eine Arbeitssucht?
Arbeit darf dem Menschen Freude machen, sie sollte aber nicht die einzige Leidenschaft im Leben eines Menschen sein. Wer spürt, dass Letzteres der Fall ist, sollte nachdenken, ob dieser Zustand auf Dauer wirklich die Erfüllung des Lebens sein kann. Wem außerhalb der Arbeit die Freunde weglaufen oder wer ein grundsätzlich sozial isoliertes Leben führt, sollte ins Nachdenken kommen.