Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman hat eine Studie veröffentlicht, deren Inhalt es in sich hat: "Polizei und Diskriminierung", lautet der Titel der 152 Seiten starken Untersuchung. Wissenschaftler haben darin in Atamans Auftrag analysiert, welchen Menschen wann Ungleichbehandlung durch Polizisten drohen kann. Um das zu benennen, fassten die Autoren verschiedene Quellen zusammen: wissenschaftliche Studien sowie Zeitungsartikel, Blogeinträge und Stellungnahmen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Interessenverbänden. Zusätzlich führten sie Gespräche mit Expertinnen.
Auch wenn die nicht repräsentative Studie keine Angaben darüber macht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass diese Diskriminierungen tatsächlich passieren, so ist die Liste der möglichen Anlässe erschreckend lang und konkret.