Fünf weitere Missbrauchsfälle Ermittlungen gegen zwei Pastoren und Diakon

Bei der Evangelischen Landeskirche Hannovers hat es den 60er bis 80er Jahren offenbar fünf bislang unbekannte Fälle von Kindesmissbrauch durch Mitarbeiter gegeben. Im Zuge des aktuellen Skandals hätten sich drei heute erwachsene Opfer gemeldet, sagte ein Kirchensprecher am Dienstag in Hannover.

Bei der Evangelischen Landeskirche Hannovers hat es den 60er bis 80er Jahren offenbar fünf bislang unbekannte Fälle von Kindesmissbrauch durch Mitarbeiter gegeben. Im Zuge des aktuellen Skandals hätten sich drei heute erwachsene Opfer gemeldet, sagte ein Kirchensprecher am Dienstag in Hannover.

Man ermittele gegen zwei Pastoren und einen Diakon wegen sexuellen Missbrauchs. Zudem hätten zwei ehemalige Schüler eines früher kirchlichen Internats über Missbrauch durch einen Lehrer berichtet.

Strafrechtlich seien alle fünf Fälle verjährt, erklärte Sprecher Johannes Neukirch. Die letzte der Taten habe sich im Jahr 1984 ereignet. Die Landeskirche habe aber gegen die Pastoren und den Diakon eigene Ermittlungen eingeleitet. Alle drei Mitarbeiter seien über 70 Jahre alt und nicht mehr im Dienst. Sie hätten die Taten unabhängig voneinander begangen. Opfer seien ein Junge und zwei Mädchen gewesen.

Die beiden Missbrauchsfälle an einem früher kirchlichen Internat in Dassel im niedersächsischen Kreis Northeim wurden bekannt, nachdem sich die Schule im Zuge der aktuellen Diskussion an ehemalige Zöglinge gewandt hatte. Nach Angaben des Sprechers berichteten daraufhin zwei Ehemalige über sexuellen Missbrauch durch einen Lehrer. Ein anderer früherer Schüler schilderte körperliche Misshandlungen durch einen Erzieher.

APN
APN