Katholiken in der Krise Bistum Würzburg laufen die Schäfchen davon

Die Austrittswelle in der katholischen Kirche hat das Bistum Würzburg besonders hart getroffen: 1.233 Mitglieder kehrten im März ihrer Kirche den Rücken zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entsprich dies einer Verdreifachung.

Während die Kirche vom Missbrauchsskandal erschüttert wird, hat sich die Zahl der Austritte im katholischen Bistum Würzburg im März vervielfacht. 1.233 Mitglieder kehrten der Kirche dort den Rücken, mehr als je zuvor, wie Sprecher Bernhard Schweßinger am Donnerstag sagte.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat entsprich dies einer Verdreifachung. Im März 2008 waren 407 Kirchenmitglieder ausgetreten. Allerdings sei die Zahl im bereits im März 2009 wegen der Affäre um die Piusbruderschaft erhöht gewesen, sagte Schweßinger. Im Januar 2010 beispielsweise traten 219 Mitglieder im Bistum aus, im Februar waren es 301.

APN
APN