Indi Uribe (25) und ihr Ehemann Heraldo Uribe (34) sind bewusst kinderlos. Beide haben schon immer gewusst, dass sie nie Kinder haben wollen und das aus ganz bestimmten Gründen.
Bewusst Kinderlos "Egoistisch, auf die beste Art und Weise": Ehepaar aus Australien erklärt, warum sie niemals Kinder wollen

Indi Uribe, 25 ist Visagistin und Business-Coach aus Sydney. Ihr Ehemann Heraldo Uribe, 34, ist ein Autoverkäufer. Das Paar ist bewusst kinderlos und bezeichnen sich selbst als “DINKS”, eine Abkürzung, die für "dual income no kids", zu Deutsch “zwei Einkommen, keine Kinder”, steht.
Das Paar ist seit fünf Jahren zusammen und genießt es, gemeinsam zu trainieren, zu reisen, spontan essen zu gehen und Nickerchen zu machen. Beide haben schon immer gewusst, dass sie nie Kinder haben wollen, weil sie "teuer" seien.
Heraldo sagt: "Der DINK-Lebensstil ist ein bisschen egoistisch – auf die beste Art und Weise. Ich kann mich auf das konzentrieren, was ich will. Meine Karriere, mein Engagement als Ehemann und die Hilfe für andere.
Der DINK-Lebensstil ermöglicht es mir, fast meine Kindheit zurückzubekommen und ein stressfreies Leben zu genießen. Lass dir nicht vorschreiben, was du aus deiner Chance machst. Das Leben ist ein Geschenk, also nutze es, um deine eigene Geschichte zu schreiben."
Heraldo und Indi fahren mindestens einmal im Jahr in den Urlaub und lieben die Freiheit, die sie haben, um Freunde zu besuchen und spontan in den Urlaub zu fahren.
Indi sagt: "Ich bin egoistisch und habe mich deshalb gegen Kinder entschieden. Ich bin lieber egoistisch ohne Kinder, als welche zu haben und trotzdem egoistisch sein zu wollen. Ich möchte ein Nickerchen machen, wann immer ich will. Ich will essen gehen, wann ich will. Es ist die Möglichkeit, spontan zu sein. Wenn wir uns hinlegen wollen, können wir das. Wenn wir Freunde besuchen wollen, können wir das tun. Ich will meine Ruhe haben und Kinder sind laut. Ich wüsste nicht, wie ein Kind in unser Leben passen sollte. Lieber bereue ich, keine Kinder zu haben, als dass ich bereue, sie zu haben."