Missbrauchsvorwürfe Pfarrer Bierlein wird entlassen

Der frühere Chef eines Diakonie-Hauses in Bayern muss nach Missbrauchs-Vorwürfen seinen Posten endgültig räumen. Zwei Jahre nach den ersten Vorwürfen gegen den Ex-Chef der Rummelsberger Anstalten wird der Pfarrer aus dem Dienst der Landeskirche entlassen.

Der frühere Chef eines Diakonie-Hauses in Bayern muss nach Missbrauchs-Vorwürfen seinen Posten endgültig räumen. Zwei Jahre nach den ersten Vorwürfen gegen den Ex-Chef der Rummelsberger Anstalten wird der Pfarrer aus dem Dienst der Landeskirche entlassen. Einem entsprechenden Entlassungsantrag Bierleins habe der Landeskirchenrat zugestimmt, teilte die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern am Mittwoch in München mit. Der Pfarrer werde zum 31. Dezember aus dem Dienst scheiden.

Das Amtsgericht Hersbruck hatte im Juni 2008 einen Strafbefehl gegen den Ex-Rektor des Diakoniehauses erlassen. Im Skandal um zweifelhafte Psycho-Experimente hatte ihm die Staatsanwaltschaft schwere Körperverletzung vorgeworfen.

DPA
DPA