Familie Wie uns unsere Mütter ein Leben lang prägen

Sie schenken Leben – und nerven mitunter kolossal. Mütter haben einen Einfluss auf uns, ob wir wollen oder nicht. Gleichzeitig gilt: Für ein gutes Verhältnis ist es nie zu spät.
Mütter: Familie liegt zusammen im Bett und schläft
"Entrelazadas" (ineinander verwoben) heißt dieses Foto. Es stammt wie alle Bilder dieser Strecke aus dem "Eye Mama Project", zu dem Fotografinnen und Mütter aus aller Welt beitragen. Die Fotografin Karni Arieli, Mutter zweier Söhne, startete die Sammlung während der Pandemie
© Paola Lizarazo / Eye Mama Project

Während des Vorweihnachtstrubels traf ich eine Freundin, wir setzten uns in ein Café, sie erzählte mir, sie habe beim Einkaufen immer eine schneidende Stimme im Kopf, die Stimme ihrer Mutter. "Du bist verschwenderisch!", töne die und verderbe es ihr, das Geld, das sie verdiene, vergnügt für schöne Sachen auszugeben. Sie tue es trotzdem, aber mit schlechtem Gewissen. Ich fragte sie, ob es noch andere Sätze gebe. Sie schien sich etwas zu schämen, dann antwortete sie, ja, es gebe noch einen, der sie wirklich nerve: "Du wirkst ungepflegt!" Ausgerechnet sie, dachte ich – eine Frau wie aus dem Ei gepellt. Dann fiel mir ein, dass beides wohl zusammenhängt: der Satz ihrer Mutter und ihre geradezu einschüchternd makellose Erscheinung.

Erschienen in stern 01/2025