Anweisungen und Reaktionen Polizei: Berliner sollen zu Hause bleiben und keine Videos teilen

Ein Lkw hat in Berlin an der Gedächtniskirche mehrere Passanten erfasst und getötet. Es gibt widersprüchliche Informationen. Doch eines formuliert die Polizei klar: Berliner sollen in ihren Wohnungen bleiben.

Nachdem ein Lastwagen auf einen Berliner Weihnachtsmarkt gerast ist und mindestens zwölf Menschen getötet wurden, hat die Polizei die Bewohner der Hauptstadt zur Ruhe aufgefordert. "Bleiben Sie zu Hause und verbreiten Sie keine Gerüchte", schrieb die Polizei am Montagabend auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter. Weiter bat sie: "Bitte verbreiten Sie keine Videos vom Ereignisort im Netz. So schützen Sie die Privatsphäre der Opfer und ihrer Angehörigen".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nach den Worten von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) soll die Situation mittlerweile unter Kontrolle sein. Der Regierungschef reagierte geschockt auf die Attacke mit mindestens neun Toten. "Was wir hier sehen, ist dramatisch", sagte Müller am Montagabend auf dem Breitscheidplatz. Seine Gedanken seien bei den Familien, die Tote oder Verletzte zu beklagen hätten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich bestürzt über den möglichen Anschlag gezeigt. "Wir trauern um die Toten und hoffen, dass den vielen Verletzten geholfen werden kann", teilte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montagabend über den Kurnachrichtendienst Twitter mit. Merkel sei mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) in Kontakt. Die Polizei sprach von mindestens neun Toten und mehr als 50 Verletzten.

DPA
feh