Nach dem Großbrand einer Kindertagesstätte in Durmersheim (Kreis Rastatt) muss die Gemeinde eine neue Unterkunft für 131 Kinder finden. Die Gemeindeverwaltung hat eigenen Angaben zufolge eine Task Force eingerichtet, um schnellstmöglich eine Betreuung auf die Beine zu stellen. Man setze alles daran, so schnell wie möglich Ersatzräume für die "Villa Kunterbunt" bereitzustellen, teilte Bürgermeister Klaus Eckert mit.
"Das ist heute für Durmersheim ein ganz schwarzer Tag", sagte der Bürgermeister. Generationen von Menschen aus Durmersheim seien als Kinder in diesen Kindergarten gegangen. Er sei aber erleichtert, dass bei dem Brand niemand zu Schaden gekommen ist. Eckert kündigte an, die "Villa Kunterbunt" solle neu aufgebaut werden. "Heute ist aber erst mal ein Tag der Trauer", sagte er.
Totalschaden im Kindergarten
Der größte Kindergarten im Ort war in der Nacht durch ein Feuer vollständig zerstört worden. Polizeiangaben zufolge entstand bei dem Brand ein Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro. Die Brandursache war zunächst unklar. Hinweise auf Brandstiftung gebe es aber nicht, sagte ein Polizeisprecher.
Anwohner hatten in der Nacht Brandgeruch wahrgenommen. Die Feuerwehr versuchte ab kurz vor Mitternacht, den Brand in den Griff zu bekommen. Die Kindertagesstätte brannte aber komplett nieder. Verletzt wurde niemand.
Die Kita war 1974 gebaut worden. Bereits in der Nacht hatte die Gemeinde die Eltern informiert, dass die Kinder der "Villa Kunterbunt" heute nicht betreut werden können.