Pokémon-Karten sind mittlerweile ein seltenes Gut: Neue Erweiterungen sind an Kiosks oder im Spielwarenladen nur noch schwierig zu bekommen, online explodieren die Preise innerhalb kürzester Zeit. Um dem entgegenzuwirken, bieten manche Händler die beliebten Sammelkarten auf Amazon zu marktüblichen Preisen an, allerdings nur auf Einladung und dann auch nur ein Stück pro Kunde oder Kundin. Kurzum: Der Markt ist umkämpft und Pokémon-Karten sind bei Kindern zum Sammeln und bei Erwachsenen manchmal auch zum Verkaufen beliebt.
Der Pokémon-Adventskalender ist ebenso beliebt wie Booster, Trainer-Boxen oder Displays. Denn: Auch hier sind Booster und limitierte Promokarten enthalten, die im Wert steigen oder wertvolle Karten beinhalten können. Und vor allem: die die Sammlung vervollständigen können. Aber lohnt sich der Preis von etwa 80 Euro? Der stern hat einen Blick in den Festtagskalender 2025 geworfen.
Pokémon-Adventskalender 2025: Der Inhalt
Zuerst einmal: Optisch überzeugt der Kalender. Er ist kompakt, leicht und nicht kitschig gestaltet. Er wirkt eher elegant und ist damit auch für Erwachsene ansprechend. 2025 ist er in einem winterlichen Design aus Rot, Weiß, Schwarz und Gold gehalten. Eis-Pokémon sowie Klassiker wie Evoli und Pikachu sorgen für ein lebendiges Design. Innen warten 25 Türchen mit Pokémon-Überraschungen. Sie sind schmal, aber dennoch lassen sich die Booster und Co. einfach herausholen. Enthalten sind:
- acht holografische Pokémon-Sammelkartenspiel-Karten mit einem festlichen Stempel, u.a..Glaziola-ex, Gelatroppo und Krawell im Vollbild
- sechs Boosterpacks des Pokémon-Sammelkartenspiels, u.a. zwei aus "Ewige Rivalen"
- sieben Funpacks des Pokemon-Sammelkartenspiels, die jeweils drei Karten enthalten
- zwei Pokémon-Münzen mit Pikachu und Pokusan
- zwei Pokémon-Sticker bögen mit verschiedenen festlichen Pokémon
Fazit: Sammlerinnen und Sammler können mit dem Pokémon-Adventskalender definitiv nichts falsch machen. Er ist zwar nicht unbedingt günstig und das Hochrechnen des Inhaltes etwas schwierig, aber wenn man die Vielfalt und den steigenden Preis der Booster und Karten berücksichtigt, ist er fair. Viele der Promokarten sind limitiert und machen sich in jeder Sammlung gut. Zudem sind beliebte Booster enthalten, die nur noch schwierig zu bekommen sind, wie die der Erweiterung "Ewige Rivalen". Der Kalender bietet zudem doppelten Überraschungsspaß: Nicht nur hinter den Türchen, sondern auch in den Boostern und Promopacks verstecken sich potenzielle Schätzchen, die sich beim Öffnen offenbaren können. Damit bietet er für Fans auf jeden Fall Sammelspaß und nichts, das nicht zu gebrauchen wäre.