Fünfte Jahreszeit Kinderfasching: Mit diesen Tipps wird die Party für Kinder ein Erfolg

Kinder gucken am Kinderfasching verkleidet in die Kamera
Für die Kleinen ist die fünfte Jahreszeit meist ein besonderer Spaß. Wir haben Tipps für die Kinderfasching-Party.
© coscaron / iStock / Getty Images
Für die Kleinsten ist Karneval eine ganz besondere Zeit: Es wird gefeiert, man kann sich verkleiden und es herrscht gute Laune. Wir haben Party-Ideen für den Kinderfasching.

Gute Laune, ganz viel Musik, Nascherei, Verkleidung und jede Menge Spaß: Karneval ist gerade für Kinder eine ganz besondere Zeit. Aber auch Kinderfasching will gut geplant sein und braucht einiges an Party-Zubehör. Wir haben Tipps für die Karnevalsfeier mit Kindern.

Vorbereitung für die Kinderfasching-Party

Wenn die Party in der Schule oder Kita stattfindet, brauchen Sie sich natürlich nicht um die Vorbereitung zu kümmern, sondern können diesen Punkt überspringen. Sollten Sie aber eine Kinderfasching-Feier zuhause, mit Freunden oder etwa im Sportverein planen, braucht es ein wenig an Vorbereitung und Deko. Zum einen sollten Sie im Kopf haben, wie viele Kinder bei der Party dabei sein sollen und entsprechend Einladungskarten verteilen, damit sich die Kleinen auf die Feier vorbereiten können und gegebenenfalls noch ein passendes Kostüm für die Mottoparty besorgen können.

Ein Motto ist eine gute Idee, um eine ansprechende Deko zu zaubern und den Kindern eine Richtung für die Verkleidung vorzugeben. Egal, ob eine Piraten-Party, eine Feier unter dem Motto Zirkus, Tiere, Magie, Disney, Paw Patrol, Pokémon oder etwas anderes: Mit einem Überthema kann man Spiele und Party noch besser vorbereiten. Wer es aber auch kunterbunt mag, kann das Motto natürlich weglassen. 

Zudem sollten Sie passende Räumlichkeiten haben, um ausgiebig feiern zu können. Wenn daheim zu wenig Platz ist, sollten Sie überlegen, ob Ihre Freunde eine passende Wohnung haben oder Sie gegebenenfalls Räumlichkeiten anmieten. Weiterhin ist natürlich Musik unerlässlich für eine gute Kinderfasching-Party. Passende Musikboxen sollten also unbedingt vorhanden sein – ebenso wie eine launige Playlist mit Kinderliedern, die sich am Motto orientieren.

Kinderfasching: Party-Ideen

Stehen Motto und Planung fürs Kinderfasching, geht es ans Besorgen der Deko und des Party-Zubehörs. Folgende Dinge sollten bei der Deko vorhanden sein, um passende Karnevalsstimmung zu schaffen:

Besonders toll für die Kinder und ein spannendes Highlight kann auch eine Piñata sein. Auch sie sollte am besten zum gewählten Motto passen und stellt ein Spiele- und Deko-Highlight auf der Kinderfasching-Party dar. Bei einer Piratenparty kann man sie beispielsweise mit einer vorherigen Schatzsuche verbinden, für die die Kleinen Rätsel lösen müssen.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

maf

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos