VG-Wort Pixel

Fünfte Jahreszeit Kinderfasching: Mit diesen Tipps wird die Party für Kinder ein Erfolg

Kinder gucken am Kinderfasching verkleidet in die Kamera
Für die Kleinen ist die fünfte Jahreszeit meist ein besonderer Spaß. Wir haben Tipps für die Kinderfasching-Party.
© coscaron / iStock / Getty Images
Für die Kleinsten ist Karneval eine ganz besondere Zeit: Es wird gefeiert, man kann sich verkleiden und es herrscht gute Laune. Wir haben Party-Ideen für den Kinderfasching.

Gute Laune, ganz viel Musik, Nascherei, Verkleidung und jede Menge Spaß: Karneval ist gerade für Kinder eine ganz besondere Zeit. Aber auch Kinderfasching will gut geplant sein und braucht einiges an Party-Zubehör. Wir haben Tipps für die Karnevalsfeier mit Kindern.

Vorbereitung für die Kinderfasching-Party

Wenn die Party in der Schule oder Kita stattfindet, brauchen Sie sich natürlich nicht um die Vorbereitung zu kümmern, sondern können diesen Punkt überspringen. Sollten Sie aber eine Kinderfasching-Feier zuhause, mit Freunden oder etwa im Sportverein planen, braucht es ein wenig an Vorbereitung und Deko. Zum einen sollten Sie im Kopf haben, wie viele Kinder bei der Party dabei sein sollen und entsprechend Einladungskarten verteilen, damit sich die Kleinen auf die Feier vorbereiten können und gegebenenfalls noch ein passendes Kostüm für die Mottoparty besorgen können.

Affiliate Link
-23%
Einladungskarten Pirat, 8 Karten mit Umschlag
Jetzt shoppen
4,99 €6,49 €

Ein Motto ist eine gute Idee, um eine ansprechende Deko zu zaubern und den Kindern eine Richtung für die Verkleidung vorzugeben. Egal, ob eine Piraten-Party, eine Feier unter dem Motto Zirkus, Tiere, Magie, Disney, Paw Patrol, Pokémon oder etwas anderes: Mit einem Überthema kann man Spiele und Party noch besser vorbereiten. Wer es aber auch kunterbunt mag, kann das Motto natürlich weglassen. 

Zudem sollten Sie passende Räumlichkeiten haben, um ausgiebig feiern zu können. Wenn daheim zu wenig Platz ist, sollten Sie überlegen, ob Ihre Freunde eine passende Wohnung haben oder Sie gegebenenfalls Räumlichkeiten anmieten. Weiterhin ist natürlich Musik unerlässlich für eine gute Kinderfasching-Party. Passende Musikboxen sollten also unbedingt vorhanden sein – ebenso wie eine launige Playlist mit Kinderliedern, die sich am Motto orientieren.

Affiliate Link
Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher
Jetzt shoppen
39,99 €

Kinderfasching: Party-Ideen

Stehen Motto und Planung fürs Kinderfasching, geht es ans Besorgen der Deko und des Party-Zubehörs. Folgende Dinge sollten bei der Deko vorhanden sein, um passende Karnevalsstimmung zu schaffen:

Affiliate Link
8 Stück Piraten Luftballon
Jetzt shoppen
8,99 €

Besonders toll für die Kinder und ein spannendes Highlight kann auch eine Piñata sein. Auch sie sollte am besten zum gewählten Motto passen und stellt ein Spiele- und Deko-Highlight auf der Kinderfasching-Party dar. Bei einer Piratenparty kann man sie beispielsweise mit einer vorherigen Schatzsuche verbinden, für die die Kleinen Rätsel lösen müssen.

Weitere Faschingsspiele für Kinder finden Sie hier.

Zudem sollte es genügend Schüsseln, Kindergeschirr und -besteck sowie Naschereien und unterschiedliche Snacks geben (salzig und süß, gern auch Gemüsesticks): Mini-Burger, Brownies mit Smarties darauf oder auch Gemüse-Gesichter sind lecker und machen auch optisch etwas her.

Kinderfasching: Kostüm-Ideen

Die Kostüme sollten natürlich, wie auch die Dekoration, zum gewählten Motto passen. Beim Beispiel der Piratenparty bietet sich natürlich der Pirat als Kostüm an.

Affiliate Link
Piratenkostüm für Kinder, 8er Komplettset
Jetzt shoppen
22,99 €

Damit es aber optisch nicht so einseitig ist, darf es auch gern kreativer zugehen: Meerjungfrauen-Kostüme, Segler:innen oder auch Köch:innen passen ebenfalls zum Motto Pirat, der Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt. 

Affiliate Link
Meerjungfrau-Kostüm
Jetzt shoppen
27,22 €

Weitere Tipps

  • Neben einem festen Motto und einer festgelegten Personenanzahl ist es gerade beim Kinderfasching hilfreich, auch ein Ende der Party bereits anzugeben, damit die Eltern planen können und die Kleinen einen zeitlichen Rahmen haben. Wenn gerade die Kleinsten ausgiebig feiern, tanzen und Spaß haben, kann es passieren, dass sie sonst überdrehen und selbst kein Ende finden oder die gute Stimmung schlagartig kippt, sobald jemand müde wird. Mit einem festen Zeitfenster lässt sich besser planen.
  • Für die Gastgeber:innen einer Kinderfasching-Party ist es zudem hilfreich, Wechselkleidung für die Kinder zu haben, falls mal etwas daneben geht.
  • Und: Auch Kinderschminke sollten Sie parat haben, um ein weiteres Highlight zu haben. So kann neben Tanzen, Snacken und Spielen auch etwas Ruhigeres gemacht werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

maf

Mehr zum Thema

Newsticker