Einsatz am Berg Hubschrauber rettet unterkühlte Wanderer aus Unterfranken

Ein Rettungshubschrauber hat in Tirol zwei Bergsteiger aus Unterfranken von einem Berg geholt. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hil
Ein Rettungshubschrauber hat in Tirol zwei Bergsteiger aus Unterfranken von einem Berg geholt. (Symbolbild) Foto
© Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Zwei Wanderer aus Unterfranken wandern in unwegsamen Gelände in Tirol. Es liegt Schnee, ist eisig kalt und der Weg schwierig. Weil beide Angst bekommen, wählen sie den Notruf.

Zwei Wanderer aus Unterfranken sind in Österreich von einem Hubschrauber aus einer misslichen Lage auf einem schneebedeckten Berg gerettet worden. Die 23-Jährige und der gleichaltrige Mann aus dem Landkreis Aschaffenburg wurden leicht unterkühlt nach Maurach am Achensee gebracht, wie die Landespolizeidirektion Tirol mitteilte. 

Die Wanderer waren am Samstag mit Freunden zur sogenannten Bärenbadalm unterwegs. Während ihre Freunde dort die Tour beendeten, stiegen die zwei 23-Jährigen in Richtung Bärenkopf auf. Allerdings kamen sie wegen des Schnees und der schwierigen Wegfindung nur sehr langsam voran. 

Bei der Querung eines steilen Hanges bekamen sie laut Polizei Angst und trauten sich nicht mehr weiter. Die Wanderer setzten einen Notruf ab. Schließlich wurden beide bei einbrechender Dunkelheit auf einer Höhe von etwa 1.880 Metern bei minus 14 Grad mittels Seilwinde des Hubschraubers geborgen.

dpa