Zeitgeschichte Bauarbeiter finden fast 100 Jahre alte Zeitkapsel

Silber- und Kupfermünzen, ein Zeitungsartikel und Fotos wurden seit dem beim Bau einer Brücke in Hof im Jahr 1928 in einer Zeitk
Silber- und Kupfermünzen, ein Zeitungsartikel und Foto
© -/Stadt Hof/dpa
Beim Abriss einer Brücke in Hof ist eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1928 gefunden worden. Sie war beim Brückenbau in ein Holzteil eingebracht worden. Fünf Münzen sollen im Stadtarchiv ausgestellt werden.

Eine fast 100 Jahre alte Zeitkapsel haben Bauarbeiter bei Brückenabrissarbeiten in Hof gefunden. Darin seien insgesamt fünf Reichsmark- und Reichspfennigmünzen aus den 1920er Jahren gewesen, teilte eine Sprecherin der oberfränkischen Stadt mit. Das Fundstück sei ans Hofer Stadtarchiv abgegeben worden und soll dort ausgestellt werden.

Als die Stadt Hof die Brücke am Mittleren Anger im Jahr 1928 unter dem Namen Friedrich-Ebert-Brücke in Betrieb nahm, wurde die Zeitkapsel den Angaben zufolge in einem hölzernen Mittelstück des Bauwerks eingebracht. Neben den Münzen seien auch ein Zeitungsartikel und Fotos in der Kapsel aufbewahrt worden. Diese seien über die Jahrzehnte verrottet - die Münzen aus Silber und Kupfer blieben erhalten, mit Patina.

dpa