Zwei Wochen schulfrei Herbstferien starten: Rausgeh-Tipps für die Region

Sechs Unternehmungs-Tipps während der Schulferien in Berlin und Brandenburg. (Archivbild) Foto: Thomas Warnack/dpa
Sechs Unternehmungs-Tipps während der Schulferien in Berlin und Brandenburg. (Archivbild) Foto
© Thomas Warnack/dpa
Kunst, Grusel, Kino und Dschungel-Safari. In Berlin und Brandenburg locken die Herbstferien mit ungewöhnlichen Abenteuern für Kinder und Jugendliche.

Die Herbstferien in Berlin und Brandenburg gehen los. Ob drinnen oder draußen, Kinder und Jugendliche können in der Umgebung einiges unternehmen. Ein Überblick über die Angebote in der Region:

1. Kinder-Akademie "Armut & Obdachlosigkeit" 

Wie wird man obdachlos? Warum sind manche Menschen arm und andere reich? Haben Menschen Freunde auf der Straße? Fragen wie diese werden in Workshops in der Berliner Stadtmission beantwortet. Ehemals Betroffene berichten von ihrem früheren Alltag und geben Kindern zwischen neun und elf Jahren einen Einblick in eine andere Lebenswelt. Die Kinder-Akademie ist vom 27. bis 31. Oktober täglich zwischen 9 und 15 Uhr im Zentrum am Zoo, auf der Rückseite der Bahnhofsmission geöffnet.

2. Auf der Berliner Museumsinsel kreativ werden 

Während der gesamten Herbstferien können Kinder und Jugendliche die historischen Mauern der Museumsinsel erkunden. Das neue Museum lädt etwa auf eine Spurensuche durchs Museum ein, bei der die ganze Familie im Wüstensand graben kann. In Workshops dürfen Kinder und Jugendliche auch selbst künstlerische Techniken ausprobieren. Jugendliche können etwa im Alten Museum mit Modelliermasse eine eigene Skulptur in 3D gestalten. Im Haus Bastian werden aus bunter Knete Museumsgeister geformt und im Calligraffiti-Workshop wird gezeigt, wie eigene Bilder aus Schrift kreiert werden können. Eine Übersicht zum ganzen Programm findet sich auf der Website der Staatlichen Museen zu Berlin.

3. Zum Gruseln: die "Geisterwelten" im FEZ-Berlin

Schon vor Halloween lädt das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum mutige Besucher zum Gruselabenteuer ein. Vom 18. Oktober bis zum 2. November können Kinder ab sieben Jahren etwa in einem Sarg zur Probe liegen, Särge selbst bauen und schaurige Räume wie "die Bibliothek der flüsternden Bücher" entdecken. Am 31. Oktober findet als Höhepunkt die "Geistergala" statt, bei der Butler, Narren und tanzende Schatten durch die Säle führen. Der Eintritt zu den "Geisterwelten" kostet fünf Euro, die Tickets für die "Geistergala" kosten acht Euro. Das Tragen von Kostümen ist den Veranstaltern zufolge ausdrücklich gewünscht.

4. Fotoworkshop für Jugendliche in Potsdam

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Am 24. Oktober bietet der Landtag einen zwei- bis dreistündigen kostenlosen Fotoworkshop an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden außerdem durch die Jahresausstellung "ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung" geführt. Im Workshop lernen die Jugendlichen, Fotografien in Zusammenhänge einzuordnen und die Kunstform besser zu verstehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 30. September möglich. 

5. Ferienkino im Thalia-Kino in Babelsberg

In den Schulferien zeigt das Thalia-Kino in Babelsberg jeden Mittwoch zwischen 10 und 11 Uhr verschiedene Kinder- und Jugendfilme. Der Eintritt kostet vier Euro. Informationen zum Filmprogramm finden sich auf der Website des Kinos. 

6. Dschungel-Expedition im Tierpark Berlin

Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können in den Herbstferien im Tierpark Berlin fünf Tage lang tierische Abenteuer erleben. Das Programm ändert sich täglich: Die jungen Entdecker können etwa auf Safari gehen oder in die Rolle von Tierpflegern schlüpfen. Passend zu Halloween werden am 31. Oktober gruselige Geschichten aus dem Tierreich erzählt. Das Ferienprogramm startet am 20. Oktober und dauert zwei Wochen lang. Eine Woche im Tierpark kostet zwischen 168 und 196 Euro.

dpa