Zum Herbstferienbeginn in mehreren Bundesländern hat der ADAC vor Staus am kommenden Wochenende gewarnt. In gleich sechs Bundesländern beginnen die Ferien, wie der Automobilklub am Montag in München mitteilte. Dies sind Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und das Saarland. In Hessen, Sachsen und Thüringen beginnt bereits die zweite Herbstferienwoche. Auch in Teilen der Niederlande beginnen die Ferien.
Geduld ist laut ADAC vor allem rund um Wanderregionen der Alpen und Mittelgebirge sowie auf den Strecken zu den Küsten gefragt. Bei schönem Wetter können auch Naherholungsgebiete rund um die Ballungsräume voll werden. Zusätzlich behindert werde der Verkehr durch rund 1230 Baustellen auf den Autobahnen. Am Freitag komme noch dichter Berufsverkehr hinzu.
Auf diesen Strecken erwartet der ADAC am Wochenende besonders lange Staus:
Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
A1/A3/A4 Kölner Ring
A1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
A2 Magdeburg - Braunschweig – Hannover - Dortmund
A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
A4 Erfurt – Chemnitz – Görlitz
A5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7 Hamburg – Flensburg
A7 Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9 München – Nürnberg
A10 Berliner Ring
A24 Hamburg – Schwerin und Pritzwalk – Berlin
A31 Leer – Emden und Oberhausen – Gronau
A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A72 Chemnitz – Hof
A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen
A93 Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
A99 Umfahrung München
Der ADAC wies auf mögliche witterungsbedingte Beeinträchtigungen wie Nebel hin. Auch im Ausland sei mit "lebhaftem" Reiseverkehr zu rechnen. Besonders staugefährdet seien Strecken zu beliebten Wanderzielen in den Alpen. In Österreich werde an einigen wichtigen Fernstraßen gebaut.