Kaum Sonne, viel Regen - in Nordrhein-Westfalen ist der "Goldene Oktober" beim Wetter ausgefallen. Nach einer vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) belegte das bevölkerungsreichste Bundesland im Oktober mit nur 57 Stunden Sonne im Vergleich mit den anderen Bundesländern den letzten Platz. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg waren es 105 Sonnenstunden.
Und die im Oktober gemessene Regenmenge passt zum trüben Oktoberwetter 2025 im Westen. Mit 101 Litern auf den Quadratmeter fiel über 60 Prozent mehr als im langjährigen Mittel mit 62 Litern.
Die Temperaturen lagen in Nordrhein-Westfalen im Mittel bei 10,8 Grad Celsius. Das ist 1 Grad wärmer als im Referenzzeitraum der vergangenen 30 Jahre von 1991 bis 2020. Und das spiegelt sich auch bei den Tiefsttemperaturen wider. Frost spielte in den Oktobernächten noch keine Rolle. Laut DWD gab es nur vereinzelt am Monatsanfang im Bergland Luftfrost.