Im Januar steigt der Mindestlohn auf 13,39 Euro. Wie sich das auf verschiedene Beschäftigungsarten und Unternehmen in Sachsen-Anhalt auswirkt.
Von der Erhöhung des Mindestlohns könnte nach einer Einschätzung des Statistischen Landesamtes etwa jeder fünfte Job in Sachsen-Anhalt profitieren. Rund 164.000 Jobs seien von der Erhöhung betroffen, hieß es in einer Mitteilung.
Zum Januar steigt der Mindestlohn bundesweit von 12,82 Euro pro Stunde auf 13,90 Euro. Vor zehn Jahren wurde der Mindestlohn mit einer Höhe von 8,50 Euro eingeführt.
Der Großteil der betroffenen Jobs ist nach Angaben des Statistikamtes in nicht tarifgebundenen Betrieben. Nur knapp 25 Prozent beträfen tarifgebundene Betriebe. Der geschätzte Anteil von Vollzeit-, Teilzeit- oder geringfügig Beschäftigten liegt jeweils rund bei einem Drittel.