Nach der Schändung Dutzender Stolpersteine in Weimar hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 51-Jährige sei in der Nacht zum Dienstag auf frischer Tat ertappt worden, als er Plakate der jüdisch geprägten Achava-Festspiele beschmiert habe, sagte der Leiter der Kriminalpolizei in Weimar, Daniel Wagner. "Wir gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich um einen Einzeltäter gehandelt hat."
Bei dem Mann seien Beweise sichergestellt worden, die auf die Schändung der Stolpersteine schließen ließen, sagte der Kripochef. Seit Anfang des Jahres seien in Weimar insgesamt 33 dieser Messingsteine, die an NS-Opfer erinnern sollen, beschmiert oder zerstört worden.
Bei dem Verdächtigen handle es sich um einen Bürger der Stadt, der offensichtlich keiner politischen Gesinnung zuzuordnen sei. Er sei nicht polizeibekannt. Gegen ihn werde nun wegen politisch motivierter Sachbeschädigung ermittelt. Auch Verbindungen zu früheren Beschädigungen von Gedenkbäumen nahe der KZ-Gedenkstätte Buchenwald würden geprüft. Nach aktuellem Stand gebe es hier aber keinen Zusammenhang.