In Südkorea sind Kinder an vielen Orten unerwünscht. Gründe dafür gibt es viele, sagt die Journalistin Hawon Jung, die ein Buch über hierarchische Familienstrukturen, unrealistische Schönheitsideale und die feministische Bewegung ihres Heimatlandes geschrieben hat.
Die Journalistin Hawon Jung hat als Korrespondentin der Nachrichtenagentur AFP mehr als zehn Jahre lang über ihr Geburtsland Südkorea berichtet. Zuvor studierte sie Journalismus an der Universität Missouri-Columbia. Ihr Buch "Flowers of Fire", das im Frühjahr erschien, porträtiert Südkoreas feministische Bewegung. Jung pendelt heute zwischen Südkorea und Süddeutschland, wo sie mit ihrem Partner lebt.