Menschen, die morgens Kaffee trinken, können ihr Risiko senken, an einer Herzerkrankung zu sterben. Und was passiert, wenn man ihn erst am Nachmittag trinkt?
Einer neuen Metastudie zufolge hängen die Anzahl der täglich zurückgelegten Schritte und das statistische Sterberisiko eines jeden Menschen stärker zusammen als bisher angenommen.
Lange wünschte sich Fernanda Brandao eine Familie. Doch dann bekam sie es mit Schwangerschaftskomplikationen zu tun, welche die Geburt der Tochter zur Alptraumerfahrung machten. Brandao wäre fast gestorben.
Viele schätzen die wach machende Wirkung von Kaffee. Forschende haben nun in einer Studie untersucht, wie sich ungesüßter und gesüßter Kaffee auf das Sterberisiko auswirkt.