Die hohe Inflation aus 2023 treibt die Tarifverhandlungen auch zu Beginn diesen Jahres in zahlreichen Branchen voran. Es wird gestritten um höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten.
Während die Landwirtinnen und Landwirte vor allem gegen die Sparpläne der Bundesregierung mobilisieren, fordern die Lokführerinnen und Lokführer die Einführung einer 35-Stunden-Woche. Das Resultat sind Zugausfälle auf der einen und lange Staus sowie rechte Mobilisierungen auf der anderen Seite – Auswirkungen, die wir bereits in dieser Woche zu spüren bekommen haben.
Bei Ärzten und im Einzelhandel könnte es zum Streik kommen
Doch wie sieht es in anderen Tarifrunden aus? Auch in den fünf folgenden Branchen könnten hartnäckige Verhandlungen in den nächsten Wochen zu Arbeitsniederlegungen führen.
Quellen: Tagesschau, IGBCE, Cockpit, Verdi, ZDF