
Bei Protesten gegen den Besuch von Papst Benedikt XVI. beim Weltjugendtag in Madrid sind am Mittwochabend elf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatten sie sich Auseinandersetzungen mit den Polizisten geliefert, als diese einen Demonstranten festnehmen wollten, der mit einer Flasche auf sie losgegangen war. Wie die Rettungsdienste mitteilten, waren dabei elf Menschen verletzt worden, darunter zwei Polizisten. Sechs Demonstranten wurden festgenommen.
An der Kundgebung unter einem Spruchband mit der Aufschrift "Von meinen Steuern keinen Cent für den Papst" hatten sich nach Polizeiangaben 5000 Menschen beteiligt, die Veranstalter sprachen von 20.000 Demonstranten. Auf dem Platz Puerta del Sol waren die Demonstranten auf Teilnehmer des Weltjugendtags getroffen und hatten diese teilweise beleidigt.
Unter den Demonstranten waren auch Anhänger der Bewegung der "Indignados" ("Die Empörten"), die aus Wut über die Wirtschaftskrise, die hohe Arbeitslosigkeit und den rigiden Sparkurs der spanischen Regierung entstanden war, nahmen an dem Protest teil.
Wortgefechte an der Puerta del Sol
Auf dem Platz Puerta del Sol im Zentrum der Stadt kam es zu heftigen Wortgefechten zwischen Teilnehmern der Kundgebung und jungen Katholiken, die den Weltjugendtag besuchen. Einige Pilger des Weltjugendtags reagierten am Mittwochabend mit Sprechchören wie "Es lebe der Papst" auf die Demonstration. Ein Chemiestudent hatte nach Ermittlungen der Polizei sogar einen Giftgas-Anschlag auf die Kundgebung der Papstgegner geplant. Der 24-jährige Mexikaner wurde am Dienstag festgenommen.
Die Veranstalter des Weltjugendtages bestreiten, dass der Staat das Treffen mit Steuergeldern finanziere. Nach ihren Angaben wurden die 50 Millionen Euro, die das Glaubensfest kostet, von den Teilnehmern selbst sowie mit Hilfe von Spenden aufgebracht. Auch die spanische Regierung wies den Vorwurf der Demonstranten zurück. Spanien gewinne bei dem Papstbesuch mehr als es dafür ausgebe, sagte Regierungssprecher José Blanco.
Auf dem Weltjugendtag, der bis zum Sonntag in Madrid gefeiert wird, werden insgesamt mehr als eine Million Teilnehmer erwartet. Höhepunkt soll ein Gottesdienst sein, den der Papst zum Abschluss auf dem Flugplatz Cuatro Vientos abhalten wird.