
Kurzfristiges Engagement statt jahrelanger Bindung
Bei neuen Begegnungen plant man ja auch nicht gleich einen gemeinsamen Urlaub. So geht auch im Ehrenamt. Die Tendenz vor allem bei den Jüngeren geht weg vom Langzeit-Engagement hin zu kurzfristigen Projekten ohne Bindung. Das macht den Anfang auch leichter, denn sich gleich für eine langjährige Mitarbeit anzumelden, kostet eine Menge Überwindung, an deren Ende schnell die Entscheidung dagegen fällt. Die Möglichkeit eines Probetags oder einer Probewoche, um die Tätigkeit vorab kennenzulernen, senkt die Hürden enorm. Einmalige Projekte fungieren wie eine Einstiegsdroge. Gefällt es den Freiwilligen, engagieren sie sich auch langfristig!
Bei neuen Begegnungen plant man ja auch nicht gleich einen gemeinsamen Urlaub. So geht auch im Ehrenamt. Die Tendenz vor allem bei den Jüngeren geht weg vom Langzeit-Engagement hin zu kurzfristigen Projekten ohne Bindung. Das macht den Anfang auch leichter, denn sich gleich für eine langjährige Mitarbeit anzumelden, kostet eine Menge Überwindung, an deren Ende schnell die Entscheidung dagegen fällt. Die Möglichkeit eines Probetags oder einer Probewoche, um die Tätigkeit vorab kennenzulernen, senkt die Hürden enorm. Einmalige Projekte fungieren wie eine Einstiegsdroge. Gefällt es den Freiwilligen, engagieren sie sich auch langfristig!
© Getty Images