• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Job
  • Arbeiten als Rentner: Was ältere Beschäftigte wollen

Arbeiten nach der Rente Teilzeit, Jobwechsel, Ehrenamt: Wie Rentner weiterarbeiten wollen

  • von Nina Jerzy
  • 16. Oktober 2023
  • 15:12 Uhr
Für viele ältere Beschäftigte gehört ein Job fest dazu, wenn sie an das Rentenalter denken. Die HR-Beratung Königsteiner Gruppe hat nach eigenen Angaben 1094 Beschäftigte zwischen 50 und 65 Jahren nach ihren beruflichen Plänen befragen lassen. "Demnach können sich 43 Prozent der Befragten vorstellen, auch im Pensionsalter als Teilzeitkraft weiter beruflich tätig zu sein. Für 17 Prozent ist sogar ein Job in Vollzeit eine attraktive Option", hieß es bei der Vorstellung der Ergebnisse.
Arbeit im Rentenalter
Für viele ältere Beschäftigte gehört ein Job fest dazu, wenn sie an das Rentenalter denken. Die HR-Beratung Königsteiner Gruppe hat nach eigenen Angaben 1094 Beschäftigte zwischen 50 und 65 Jahren nach ihren beruflichen Plänen befragen lassen. "Demnach können sich 43 Prozent der Befragten vorstellen, auch im Pensionsalter als Teilzeitkraft weiter beruflich tätig zu sein. Für 17 Prozent ist sogar ein Job in Vollzeit eine attraktive Option", hieß es bei der Vorstellung der Ergebnisse.
© Westend61 / Imago Images
Zurück Weiter
Manche Beschäftigte sehnen die Rente herbei, andere fürchten, nach dem Arbeitsleben in ein Loch zu fallen. Eine Umfrage zeigt, wie Menschen zwischen 50 und 65 Jahren in der Rente arbeiten wollen.

Die Erhöhung von Renten und Pensionen in Deutschland ist seit 2021 teils deutlich hinter der Inflation zurückgeblieben. In den Jahren zuvor lagen die Erhöhungsschritte bei niedrigeren Inflationsraten meist darüber. Das geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Frage der Linken im Bundestag hervor, die der Nachrichtenagentur DPA vorliegt. 

Die Übersicht der Regierung weist auf die Nullrunde bei den Renten im Westen 2021 hin. Im Osten gab es damals ein Plus von 0,72 Prozent, bei den Versorgungsbezügen des Bundes von 1,2 Prozent. Die Inflationsrate betrug hingegen 3,1 Prozent. 2022 stiegen die Renten im Westen um 5,35 und im Osten um 6,12 Prozent - die Inflationsrate lag im Jahresdurchschnitt bei 6,9 Prozent. In diesem Juli waren die Renten um 4,39 Prozent im Westen und 5,86 Prozent im Osten gestiegen. Die Inflationsrate dürfte laut den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten bei 6,1 Prozent liegen.

Rentner verlieren durch Inflation an Kaufkraft

Stellt man Renten- und Pensionserhöhungen der vergangenen elf Jahre den Inflationsraten gegenüber, ergibt sich laut Bundesregierung ein Kaufkraftverlust bei den Versorgungsbezügen der Bundesbeamten von 4,3 Prozentpunkten. Bei den West-Renten gab es seit 2013 dagegen einen Kaufkraftgewinn von 5,2 Prozentpunkten, bei den Ost-Renten sogar von 22,2 Prozentpunkten. Hintergrund ist hier die Ost-West-Angleichung der Renten. Dabei sind die West-Renten in dem Zeitraum um 33,9 Prozent gestiegen, die im Osten um 50,9 Prozent und die Pensionen im Bund um 24,4 Prozent.

Vielleicht auch deswegen können sich immer mehr ältere Beschäftigte vorstellen, auch nach Renteneintritt zu arbeiten. Je nach Bildungsstand zeigte sich bei der Arbeitsbereitschaft große Unterschiede. Die Umfrage des Marktforschungsunternehmens Bilendi fand im Februar 2023 statt.

Diese Fotostrecke erschien zuerst an dieser Stelle im Wirtschaftsmagazin "Capital", das wie der stern bei RTL Deutschland erscheint.

Weitere Bilder dieser Galerie

Für viele ältere Beschäftigte gehört ein Job fest dazu, wenn sie an das Rentenalter denken. Die HR-Beratung Königsteiner Gruppe hat nach eigenen Angaben 1094 Beschäftigte zwischen 50 und 65 Jahren nach ihren beruflichen Plänen befragen lassen. "Demnach können sich 43 Prozent der Befragten vorstellen, auch im Pensionsalter als Teilzeitkraft weiter beruflich tätig zu sein. Für 17 Prozent ist sogar ein Job in Vollzeit eine attraktive Option", hieß es bei der Vorstellung der Ergebnisse.
Viele Ruheständler in spe können sich dabei durchaus einen Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber vorstellen. 60 Prozent der Befragten war es egal, ob sie im Rentenalter für ihr aktuelles oder ein anderes Unternehmen arbeiten werden. Weitere 19 Prozent planen der Untersuchung zufolge dezidiert, sich woanders zu bewerben.
Nicht wenige der Befragten wollen im vermeintlichen Ruhestand sogar beruflich noch einmal richtig durchstarten. 15 Prozent der Angestellten können es sich laut der Untersuchung vorstellen, ein eigenes Gewerbe zu gründen. Die Umfrage des Marktforschungsunternehmens Bilendi fand im Februar 2023 statt.
Je nach Bildungsstand zeigte sich bei der Arbeitsbereitschaft große Unterschiede. Eine Stelle in Vollzeit nach Erreichen des Rentenalters konnten sich laut Königsteiner Gruppe lediglich zwölf Prozent der Nichtakademiker vorstellen. Unter den Umfrageteilnehmern mit Hochschulabschluss stimmten hier hingegen 22 Prozent zu. Ein Grund dürfte sein, dass ihre Jobs häufig körperlich weniger anstrengend und oft flexibler gestaltbar sind. Die Hälfte der Befragten waren Akademiker.
Zu einem Teilzeitjob im Rentenalter tendierten laut der Erhebung 38 Prozent der Befragten ohne Hochschulabschluss und 48 Prozent der Akademiker. Bei einem Senioren-Minijob zeigte sich die entgegengesetzte Tendenz: 48 Prozent versus 33 Prozent.
Vom ehrenamtlichen Engagement im Alter zeigten sich die Befragten weniger begeistert. Elf Prozent konnten es sich vorstellen, auf diese Weise für das Gemeinwohl aktiv zu werden.
Die Mehrheit der Befragten (56 Prozent) plädiert dafür, dass die Rente zwischen 60 und 65 Jahren beginnt. Etwa jeder Fünfte rechnete angesichts des demografischen Wandels mit der Anhebung auf 65 bis 70 Jahre. Fast jeder Dritte (30 Prozent) ging davon aus, dass die Rente mit 70 in den nächsten drei bis fünf Jahren Realität werden wird.
  • Arbeitsleben
  • Jobwechsel
  • Teilzeit
  • Ehrenamt
  • Inflation
  • Senioren
  • Deutschland
  • Bundestag
  • Deutsche Presse-Agentur

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
15. Oktober 2025,12:15
Illegale Überstunden: Ein Arbeitnehmer alleine im dunklen Bürokomplex

Illegale Überstunden Wenn Mitarbeiter ausstempeln und trotzdem weiterarbeiten – was gilt dann?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

21. Juli 2025,10:56
Soziales Pflichtjahr für Senioren: Eine Frau mit Kindergartenkindern

Am Ende des Arbeitslebens Soziologe fordert ein Jahr Pflichtdienst für Senioren

14. Juli 2025,05:59
Montagsstress: Frau am Handy

Psychologie Sie sind montags besonders gestresst? Das kann fatale Folgen haben

09. Juli 2024,09:31
Frau arbeitet im Homeoffice mit Laptop auf dem Balkon

Heimarbeit Welcher Homeoffice-Typ sind Sie?

11. Dezember 2023,20:06
6 Min.
Work-Life-Balance: Mehr Urlaub, höheres Gehalt und weniger Arbeit? Das will die Generation Z wirklich

Work-Life-Balance Mehr Urlaub, höheres Gehalt und weniger Arbeit? Das will die Generation Z wirklich

26. Februar 2023,16:52
"Tatort" heute aus Wien

"Tatort" aus Wien Zu Tode optimiert: Ein Film über die Überlastung im Arbeitsleben

21. Februar 2023,13:19
Essensausgabe einer Kantine

Tag der Muttersprache "Mahlzeit" – der vom Aussterben bedrohte Mittagsgruß

15. Dezember 2022,19:54
Eva Kaili mit ihrem Partner, dem ebenfalls verhafteten Francesco Giorgi

Schlüsselfigur im EU-Skandal Heute ist Eva Kaili der Korruption verdächtig – schon in früheren Jobs war ihr Arbeitsethos schwierig

02. August 2022,14:37
Vereinigtes Königreich testet Vier-Tage-Woche

Vereinigtes Königreich Test der Vier-Tage-Woche sorgt für Begeisterung – und Chaos in manchen Büros

27. April 2021,17:25
1 Min.
Homeoffice-Interpretation: Achtjährige macht ihre Mutter nach

Lustige Imitation Achtjährige macht ihre Mutter im Homeoffice nach – und landet damit Hit auf Linkedin

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 21:35 Uhr

Emissionshandel: Emissionshandel: EU-Kommission gegen Preissprung beim Tanken

21. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Endlich in ETFs anlegen? Eine Anleitung für Anfänger

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Handel: Drogeriemarkt-Kette dm baut Gesundheitsangebote aus

21. Oktober 2025 | 18:56 Uhr

Klimafreundlicher Verkehr: Spanien und Frankreich für weitgehendes Verbrenner-Aus

21. Oktober 2025 | 18:55 Uhr

Autoindustrie: Ärger um Nexperia - Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen

21. Oktober 2025 | 18:51 Uhr

Sportartikelhersteller: Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an

21. Oktober 2025 | 18:31 Uhr

Umweltschutz: EU-Kommission will geplantes Waldschutzgesetz abschwächen

21. Oktober 2025 | 17:18 Uhr

Rente leicht erklärt: Bis zu dieser Höhe werden keine Steuern fällig

21. Oktober 2025 | 16:42 Uhr

Boeing 787: Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen

21. Oktober 2025 | 15:35 Uhr

Deutsche Bahn: Neue Mitglieder von Bahn-Vorstand zeichnen sich ab

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden