
Der Wachtelkönig gehört nicht nur zu den gefährdetsten Vogelarten in Deutschland, sondern auch zu den großen Verhinderern. Der Vogel kam gleich mehreren Bauprojekten in Hamburg in die Quere. Ende der 90er-Jahre entbrannte in der Hansestadt ein Streit zwischen Tierschützern und Bauherren, der fast ein Jahrzehnt währen sollte. Geplant war, für mehr als 10.000 Menschen Wohnraum in Neugraben-Fischbek zu schaffen. Am Ende erlaubte der Hamburger Senat den Bau von 1250 statt 3000 Wohneinheiten. Wohngebiet und Vogelschutzgebiet trennt nun ein breiter Wassergraben. Auch an zwei weiteren Stellen sorgte der Wachtelkönig für Ärger – seine Anwesenheit brachte sowohl die Planungen der A26 als auch die eines Gewerbegebiets durcheinander
© Thomas Hinsche / Getty Images