Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser

Selten war die Suche nach Models, die sich für unser Heft fotografieren lassen, so einfach. Wir mussten nur auf den Gängen unseres Verlagshauses herumfragen und fanden auf Anhieb genügend Kollegen mit Rückenbeschwerden...

... die bereit waren, dem Fotografen unsere Übungen vorzumachen. Junge und ältere Kollegen sind dabei, Männer und Frauen. Einmal mehr zeigt sich, dass Rückenschmerzen mittlerweile zu einem Massenleiden geworden sind, das selbst ansonsten gesunde, sportlich trainierte Menschen trifft. Und zwar oft mit schier unvorstellbarer Wucht. Der 44-jährige Unternehmer Olaf Stach hat uns die Geschichte seiner Tortur erzählt. Wie ein Tier fielen ihn die Schmerzattacken an, oft dann, wenn er es am wenigsten erwartete, beim Schlangestehen an der Supermarktkasse oder während einer gemütlichen Siesta im Urlaub. Skandalös ist, dass Betroffene wie Stach immer noch falsch therapiert werden. Dutzende Konsultationen und einige (nutzlose) OPs musste er über sich ergehen lassen, bis er endlich Hilfe fand. Träumen Sie gern? Malen Sie sich manchmal im Geiste Bilder aus, die Sie erfreuen – schöne Landschaften, beglückende Situationen? Das ist wunderbar so. Denn Hirnforscher haben Belege dafür gefunden, dass unsere Fantasien, gezielt eingesetzt, therapeutische Wirkung haben können. Nicht nur Sportler und Kranke profitieren davon – auch das alltägliche Lebensgefühl kann sich mit ein wenig Kino im Kopf spürbar steigern. Und wenn Sie eigentlich dringend mal wieder Sport treiben müssten, sich aber mal wieder nicht aufraffen können, dann schauen Sie den Männern und Frauen ins Gesicht, die unser Mitarbeiter Knut Gärtner gleich nach einem Wettbewerb oder intensivem Training fotografiert hat. Was aus diesen Mienen schaut, möchte man doch auch haben, oder? Also, die Sportschuhe anziehen und los...

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos