Die Diagnose Ein Mann hat immer wieder eitrige Abzesse – was setzt seine Abwehr außer Gefecht?

Aufgezeichnet von Beate Wagner
Die Diagnose : Ein Mann hat immer wieder eitrige Abzesse – was setzt seine Abwehr außer Gefecht?
©  Anut21ng / Getty Images
Ein Mann klagt über Eiterherde an unterschiedlichen Körperstellen, immer wieder wird er davon befallen. Erst als eine Ärztin die gefundenen Keime genauer untersucht, kommt sie der Ursache auf die Spur.

Kürzlich stellte sich ein Mann Anfang 50 vor. Der Patient klagte über einen Abszess in der Achselhöhle, Eiter hatte sich dort abgekapselt. Und es war nicht das erste Mal, dass er sich mit einer Eiterbeule herumplagte. Vor einigen Monaten hatte sich die Haut an seinem Unterarm wie aus dem Nichts heraus oberflächlich entzündet. Innerhalb weniger Tage breiteten sich die Erreger in Lymphgefäße, tiefere Hautschichten und Muskeln aus, es entstand eine Eiteransammlung, wir sprechen von einer Phlegmone.

Erschienen in stern 3/2020

PRODUKTE & TIPPS