Fachleute kennen an die 100 verschiedene Erkrankungen, bei denen das Immunsystem irrt. Sie können Organe oder einzelne Gewebe angreifen, aber auch auf den ganzen Körper übergehen. Ein Überblick.
Autoimmunerkrankungen zerstören körpereigene Zellen und Gewebe. Praktisch jedes Organ kann betroffen sein: Niere, Lunge, Herz oder Gehirn etwa. Die Entzündungen und Gewebeschäden, die dabei entstehen, lösen Schmerzen aus, verformen Gelenke, führen zu Gelbsucht, Juckreiz oder Atembeschwerden. Die Medizin unterscheidet zwischen Erkrankungen, die sich auf ein bestimmtes Organ beschränken, und solchen, die im ganzen Körper Schaden anrichten.