Manuka-Honig, gewonnen aus den Blüten der neuseeländischen Südseemyrte, wird zur Wundheilung und bei Hautirritationen eingesetzt. Was ist dran an der versprochenen antibakteriellen Wirkung?
Unter die Lupe genommen... Manuka-Honig unter der Lupe – Was ist dran an den Gesundheitsversprechen?
Honig besteht vor allem aus Traubenzucker, Fruktose und Wasser. Dazu kommen Aminosäuren, Vitamine und Enzyme. In Manuka-Honig steckt besonders viel Methylglyoxal, das antibakteriell wirken soll.
© Bernd Ebsen