Vor dem Oktoberfest setzen ästhetisch-plastische Chirurgen in München mehr Schönheits-Spritzen als in anderen Monaten. Er biete deshalb eigens kurz vor dem Beginn Wiesn-Sprechstunden in der bayerischen Landeshauptstadt an, sagte Werner Mang, Leiter der Bodenseeklinik in Lindau. Dabei gehe es vor allem um Eingriffe gegen Falten im Gesicht mit Botox und Hyaluronsäure. "Nach 24 Stunden ist man glattgebügelt und auf geht's faltenfrei zum Anstich."
Ganz so spontan seien solche Eingriffe aber nicht zwingend sinnvoll, sagte der Münchner Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, Dominik von Lukowicz. Schließlich brauche Botox einige Tage, bis die Wirkung sichtbar werde - und Filler wie Hyaluronsäure könnten unter Umständen blaue Flecken verursachen. "Es macht also Sinn, nicht am Tag vorher in die Praxis zu gehen, sondern das früher zu planen."
Oktoberfest 2022: Auch Wadenimplantate gefragt
In seiner Praxis habe er mit Blick auf das Oktoberfest schon seit Juli eine erhöhte Nachfrage festgestellt, sagte von Lukowicz. Faltenfreiere und straffere Gesichter stünden dabei besonders hoch im Kurs. Aber auch "frischere" Dekolletés gehören zu den häufigeren Anfragen von Patientinnen, sagte der ästhetisch-plastische Chirurg Edouard Manassa aus Düsseldorf, der in München eine Praxis betreibt. "Bei den Dirndl zeigt man davon ja mehr."
Alles beim Alten beim Wiesn-Neustart? Das sind die Tücken des Oktoberfests

Als erstes: Die Maß, mit kurzem a. Nicht das Maß oder die Mass. Die Maß ist das Maß für einen Liter. Dabei gilt eine gewisse Kulanz, der mit 0,9 Litern gefüllte Krug geht als Maß durch. Allzu rasch rinnt der Gerstensaft in der dumpfigen Schwüle der Zelte die Kehle hinab - Vorsicht! Das eigens für die Wiesn gebraute Bier ist besonders stark. Sein Alkoholgehalt liegt bei einer höheren Stammwürze bei 5,8 bis 6,4 Prozent, normales Helles hat etwa 4,8 Prozent. Eine Maß enthält so viel Alkohol wie acht Schnäpse, fünf Maß entsprächen einer Flasche Schnaps. Sie wäre teuer: Eine Maß kostet 12,60 Euro bis 13,80 Euro.
Implantate für strammer aussehende Wadl unterhalb der Lederhosen stünden ebenfalls auf der Wunschliste mancher Wiesn-Besucher, wie auch Bodenseeklinik-Leiter Mang bestätigt. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man aber keinen der Schönheitseingriffe. "Das ist kein Kosmetikbesuch", betonte Manassa. "Es ist wichtig, dass das ein Facharzt macht - und es vorher ein Aufklärungsgespräch gibt."