Direktor des Instituts für Hygiene und Labormedizin
HELIOS-Klinikum Krefeld
HELIOS-Klinikum Krefeld
Beruflicher Werdegang
- 1981 Arzt für Laboratoriumsmedizin
- 1983 Arzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie
- 1995 Arzt für Transfusionsmedizin
- 2006 Zusatzbezeichnung Hämostaseologie
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- 1974 Promotion zum Dr.med. an der Universität Düsseldorf
- 1991 Habilitation für Medizinische Mikrobiologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1997 Ernennung zum apl. Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Leitung des Konsiliarlabors des RKI für Bordetellen
- ~160 Publikationen und Buchbeiträge
- ~80 Beiträge auf nationalen und internationalen Kongress