Kathrin Linkersdorff zeigt die Anmut des Unvollkommenen. Mit Blüten und Mikrobiologie erschafft sie faszinierende Kunstwerke, die von Leben und Sterben erzählen.
Während sie für viele nur ein künstlerischer Leckerbissen sind, schätzen Kolonien von Bakterien eher die kulinarischen Gehalte der Wachsskulpturen des Franzosen Edgar Degas.