Vor einem Jahr erkrankt Elke Stahl an Covid-19. Ein Rachenabstrich fällt negativ aus. Erst Monate später erfährt sie, dass sie Corona hatte – doch das ist erst der Anfang ihrer Geschichte. Wie etwa zehn Prozent der Erkrankten leidet sie an schweren Langzeitfolgen. Im stern-Interview blickt sie zurück und berichtet, wie es ihr heute geht.
Mein Leben nach Corona
Long-Covid-Syndrom "Ein Horror-Trip" – Patientin spricht ein Jahr nach Corona-Infektion über schwere Erkrankung

Sehen Sie im Video: "Wie ein Horror-Trip" – Patientin spricht ein Jahr danach über ihre Corona-Erkrankung.
Hier geht es zur einer Informationsseite von Betroffenen und Selbsthilfe-Gruppe für Long-Covid-Patienten.
Eine Übersicht über Selbsthilfe-Gruppen in Ihrer Stadt finden Sie hier.
Einen Bericht über Patienten mit Long-Covid finden Sie hier.
Hier geht es zur einer Informationsseite von Betroffenen und Selbsthilfe-Gruppe für Long-Covid-Patienten.
Eine Übersicht über Selbsthilfe-Gruppen in Ihrer Stadt finden Sie hier.
Einen Bericht über Patienten mit Long-Covid finden Sie hier.
Neueste Fragen
- Wer hilft uns?
- Lebensmittel Verkaufen
- Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
- Post nasal drip
- Coronatest positiv
- Sportunterricht Corona
- Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
- Glaswolle Staub in der Wohnung
- Was sind Polyphenole?
- Kürbiskerne
- Hände fühlen sich durchgehend taub an.
- Hilft Himbeerblättertee bei der Schwangerschaft?
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Warum ist das islamische Zeichen der Halbmond ??
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- .Nachlass
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools