News zur Corona-Pandemie Dänemark lockert Einreisebeschränkungen

Finger in einem blauen Handschug greifen eine Plastik-Ampulle mit "Covid-19"-Beschriftung aus einem blauen Halter
© DPA
Sehen Sie im Video, wie die klinische Studie zu einem Corona-Impfstoff ablaufen soll.


Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat erstmals in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines Impfstoff-Kandidaten gegen das neuartige Coronavirus erteilt. Das Mainzer Unternehmen Biontech, das dabei mit dem Pharmaunternehmen Pfizer kooperiert, erhält demnach die Genehmigung, seinen Wirkstoff zu testen, wie das PEI am Mittwoch mitteilte.  Laut Biontech soll es Tests an rund 200 gesunden Freiwilligen geben.  Die Erprobung von Impfstoffkandidaten am Menschen sei ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Impfstoffen gegen Covid-19.  Zunächst soll unter anderem die Verträglichkeit und Sicherheit des genbasierten Impfstoff-Kandidaten geprüft werden. Dieser enthalte genetische Informationen des Erregers. Im Körper werden daraus Proteine hergestellt, gegen die das Immunsystem Abwehrstoffe bildet. Seit Ausbruch der Covid-19-Epidemie sind nach Angaben des Verbands forschender Arzneimittelhersteller mindestens 80 Impfstoffprojekte angelaufen. In Deutschland werden nach Angaben von PEI-Präsident Klaus Cichutek in diesem Jahr voraussichtlich insgesamt vier klinische Studien mit einem Impfstoffkandidaten starten. Dass bereits in diesem Jahr ein erster zugelassener Impfstoff für die allgemeine Bevölkerung bereit steht, sei aber unwahrscheinlich.
In Deutschland fängt teilweise die Schule wieder an, auch die ersten Geschäfte haben wieder geöffnet. Ob das richtig ist, werden die Infektionszahlen zeigen. Alle Nachrichten zur Coronakrise im stern-Liveblog.

Deutschland lockert erste Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Ob das verfrüht oder der richtige Schritte ist, wird sich zeigen. Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt unterdessen weiter an. Nach jüngsten Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurde weltweit bei mehr als 2,5 Millionen Menschen der neuartige Erreger nachgewiesen, rund 180.000 Personen sind nach einer Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben (Stand: Mittwochmorgen). 

In Deutschland gibt es fast 150.000 bestätigte Infektionen. Die Zahl der Toten wird hierzulande mit mehr als 5.000 beziffert. (hier finden Sie weitere Zahlen)

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick:

  • Dänemark lockert Einreisebestimmungen (22.32 Uhr)
  • Erster Corona-Toter in der Ost-Ukraine (20.20 Uhr)
  • Mehr als 25.000 Corona-Tote in Italien (18.50 Uhr) 
  • Hamburger Verwaltungsgericht kippt Beschränkungen für große Läden (17.53 Uhr) 
  • Virologe Drosten: Deutschland verspielt vielleicht Corona-Vorsprung (16.53 Uhr)
  • Maskenpflicht kommt in allen Bundesländern (14.30 Uhr)
  • Erste klinische Studie zu Corona-Impfstoff in Deutschland zugelassen (11.13 Uhr)

PRODUKTE & TIPPS