Wenn Kinder fragen, wo die Babys herkommen, oder Kleinkinder sich an ihren Genitalien berühren, wissen Eltern oft nicht, wie sie reagieren sollen. Sexologin Magdalena Heinzl erklärt im Gespräch mit dem stern, warum es so wichtig ist, Tochter und Sohn aufzuklären, und was Sexualität bei Kindern überhaupt bedeutet.
In vielen Familien wird nicht oder wenig über Sexualität gesprochen, und es herrscht die Vorstellung, dass es ein Aufklärungsgespräch mit 12, 13 oder 15 Jahren geben müsste.
Die Annahme beruht darauf, dass wir gesellschaftlich sagen, dass Sexualität etwas ist, was im Teenageralter auftritt und dann mit 50 oder 60 Jahren bei älteren Menschen wieder verschwindet. Das finde ich sehr schwierig. Denn: Menschen sind von Geburt an sexuelle Wesen.