• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Psychologie - Blick in die Seele

  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Glücklich(er) werden: Laut Wissenschaft helfen diese 14 Gewohnheiten

Zur Galerie Glücklich(er) werden: Laut Wissenschaft helfen diese 14 Gewohnheiten
Was wollen Sie vom Leben? Immer ein dickes Bankkonto, Traumurlaube und perfekt laufende Beziehungen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass Sie früher oder später eine Enttäuschung erleben werden. Wenn wir stattdessen lernen, unsere Erwartungen an die realistischen Möglichkeiten anzupassen und uns auf die kleinen Besonderheiten des Lebens zu fokussieren, dann leben wir auch zufriedener. 
Grundsatz 6: Wer nichts erwartet, wird nicht enttäuscht
Was wollen Sie vom Leben? Immer ein dickes Bankkonto, Traumurlaube und perfekt laufende Beziehungen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass Sie früher oder später eine Enttäuschung erleben werden. Wenn wir stattdessen lernen, unsere Erwartungen an die realistischen Möglichkeiten anzupassen und uns auf die kleinen Besonderheiten des Lebens zu fokussieren, dann leben wir auch zufriedener. 
© FreshSplash / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Für ein glückliches Leben ist es elementar, aktiv zu bleiben. Das bedeutet, dass man das Leben nicht passiv auf sich einprasseln lässt, sondern es selbst in die Hand nimmt. Wer aktiv sinnstiftende Aufgaben sucht, seine Freizeit mit spaßigen Tätigkeiten verbringt und Interesse an Weiterentwicklung hat, der hat laut Glücksforschung gute Karten für eine Extra-Portion Glück. 
Der Mensch ist ein soziales Wesen, das ist kein Geheimnis. Trotzdem unterschätzen viele Menschen, wie sehr sich Gesellschaft auf unser Wohlbefinden auswirken kann. Wer regelmäßig Zeit mit Menschen verbringt, der lebt nachweislich zufriedener – und gesünder. 
In der Regel verbringen wir den größten Teil unseres Erwachsenenlebens an der Arbeit. Kein Wunder also, dass es entscheidend für unser Glücksempfinden ist, wie viel Sinn wir selbst in unserer Tätigkeit sehen. Klar geht niemand jeden Tag gerne zur Arbeit – aber wenn wir unseren Job grundsätzlich mögen, ist das schon einmal eine gute Basis. 
Ein gutes Zeitmanagement ist nicht nur bei der Arbeit hilfreich, sondern auch förderlich für die Zufriedenheit. Laut Ergebnissen aus der Glücksforschung setzen sich Menschen, die sich selbst als besonders glücklich beschreiben, langfristige Ziele und verfolgen diese auch. Und: Wer weiß, in welche Richtung er geht, der geht seinen Weg selbstbewusster. 
Eigentlich liegt es ja auf der Hand: Wer sich zu viel sorgt, der ist weniger glücklich. In Krisenzeiten ist es allerdings einfacher gesagt als getan, sich weniger Sorgen zu machen. Und ein Stück weit gehören Sorgen natürlich auch zum Leben. Deshalb gilt es, einen gesunden Umgang mit den eigenen Sorgen und Ängsten zu finden, statt sich von ihnen übermannen zu lassen. 
Was wollen Sie vom Leben? Immer ein dickes Bankkonto, Traumurlaube und perfekt laufende Beziehungen? Dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass Sie früher oder später eine Enttäuschung erleben werden. Wenn wir stattdessen lernen, unsere Erwartungen an die realistischen Möglichkeiten anzupassen und uns auf die kleinen Besonderheiten des Lebens zu fokussieren, dann leben wir auch zufriedener. 
Optimismus ist eine Eigenschaft, die vieles im Leben erträglicher macht. Wenn wir selbst in Krisenzeiten zuversichtlich sind, dass das Leben auch wieder etwas Gutes für uns bereithält, dann kommen wir in der Regel besser durch die schwere Zeit. Hier spielt allerdings die Balance eine wichtige Rolle: Optimismus ist gut, toxische Positivität hingegen nicht. Es sollte also weiterhin erlaubt sein, auch mal alles einfach so richtig blöd zu finden. 
Achtsamkeit ist zu einem echten Trend geworden. Aber abseits des Hypes um Meditation und Co. steckt hinter dem Konzept ein echter Gamechanger, wenn es uns gelingt, die Grundregel der Achtsamkeit in unser Leben zu integrieren: Das Leben im Hier und Jetzt. Den Fokus auf heute zu richten, ist allerdings die Königsdisziplin, denn viel zu oft sind wir mit unseren Gedanken im Gestern oder Morgen. Umso wichtiger, uns immer mal wieder bewusst auf das zu konzentrieren, was gerade passiert. 
Um überhaupt glücklich sein zu können, brauchen wir eine stabile mentale Basis. Psychische Gesundheit ist dafür elementar, genauso wie körperliches Wohlbefinden. Dafür lohnt es sich, sich selbst regelmäßig zu hinterfragen, auf den eigenen Körper zu hören und ein gesundes Selbstbild zu etablieren. 
Soziale Kontakte machen glücklich, das hatten wir bereits. Dabei geht es aber eben nicht nur um die Menschen, die wir bereits in unser Herz geschlossen haben. Auch neue Bekanntschaften können unser Leben nachhaltig bereichern – selbst dann, wenn es "nur" ein neuer Kollege ist, mit dem man ab und zu anregende Gespräche führt. Es wird sich in ein Plus auf dem eigenen Glückskonto verwandeln, wenn wir offen für neue Kontakte sind. 
"Sei du selbst" – das ist so ein Rat, den jeder von uns schon einmal bekommen hat. Leider befolgen ihn die wenigsten. Vielmehr lassen wir uns von gesellschaftlichen Normen und dem Leistungsdruck beeinflussen. Dabei ist es nicht nur unfassbar befreiend, seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche wirklich auszusprechen und auszuleben, sondern wirkt sich wie ein Brandbeschleuniger auf unser Glück aus. 
Wie sagt man so schön: Das Leben ist kein Ponyhof. Jeder von uns steht hin und wieder mal vor kleinen oder großen Herausforderungen und Problemen. Entscheidend ist unser Umgang damit. Statt jedes Mal in die Opferrolle zu fallen und ohnmächtig zu hoffen, dass sich die Lage von selbst klärt, sollten wir die Sache lieber selbst in die Hand nehmen und nach Lösungen für unsere Probleme suchen. Meistens sind die recht schnell zu finden. Und ganz nebenbei stärken wir damit auch noch unser Selbstwirksamkeitsgefühl – ein wesentlicher Faktor für mehr Zufriedenheit.
Jeder Mensch, der sein Leben mit unserem teilt, ist ein echter Gewinn. Leider vergessen wir manchmal, diesen Schatz auch wertzuschätzen. Genau das ist aber elementar, um enge Beziehungen zu Partnern, Familienmitgliedern und guten Freunden zu vertiefen. Und jede Investition in eine solche Verbindung ist auch gleichzeitig eine in unsere eigenes Wohlbefinden. Denn am Ende sind es die Menschen in unserem engsten Kreis, die unser Leben am meisten bereichern.
Die Glücksforschung ist sich einig: Glückliche Menschen legen auch mehr Wert darauf, überhaupt glücklich zu sein. Viele Menschen hingegen finden sich einfach damit ab, dass sie mit ihrem eigenen Leben eben nicht ganz so zufrieden sind. Wer aber bereit ist, etwas zu investieren, um mehr Zufriedenheit zu erreichen, dem gelingt das in der Regel auch – irgendwann. Denn natürlich ist Glück nichts, das man kaufen kann – und auch kein Dauerzustand, bei niemandem. 
  • Glück
  • Gewohnheit
  • Grundsatz

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden