Effektives Hausmittel Gegen Halsschmerzen: So wirkt Salbeitee am besten

Annette Kerckhoff
Eine dampfende Tasse Salbeitee
Salbeitee
© Jonas von der Hude/stern
Die samtigen Blätter des Salbei enthalten besondere Substanzen, die durch ihre keimmindernde Wirkung Entzündungen der Mundschleimhaut und des Rachens lindern. Hier erfahren Sie wissenschaftlich bewiesenes zu Dosis und Wirkung.

Der botanische Name des Salbeis lautet "Salvia officinalis L.". Er zeigt, dass Salbei früher als eine wichtige gesundheitsfördernde Pflanze galt. "Salvere" bedeutet "gesund sein, sich gesund fühlen, gesund bleiben". Im "Regimen sanitatis Salernitanum", einer historischen Schrift mit Gesundheitsregeln, heißt es: "Warum sollte ein Mensch sterben, in dessen Garten Salbei wächst?"

Erschienen in stern Gesund Leben 01/22

PRODUKTE & TIPPS