Die Franzosen nennen ihn "petite mort", kleiner Tod. Und nicht erst, seit Meg Ryan in "Harry und Sally" eindrucksvoll vormachte, wie leicht er vorzutäuschen ist, ranken sich viele Gerüchte um den Orgasmus. Kann man ihn wirklich vorspielen? Kann Sex auch ohne ihn Spaß machen? Diese Fragen hat die Dating-App Jaumo ihren 245.000 Usern aus zehn verschiedenen Ländern gestellt – und die haben geantwortet.
Hast du schon mal einen Orgasmus vorgetäuscht?
Ein gängiges Klischee besagt, dass eigentlich nur Frauen den kleinen Tod vortäuschen. Auf den ersten Blick scheint das nicht verwunderlich: Der männliche Orgasmus ist, dank Samenerguss, quasi nicht zu übersehen. Doch tatsächlich bedeutet auch bei Männern eine Ejakulation nicht gleich, einen Orgasmus zu haben.
Die Umfragezahlen zeigen: Ja, Frauen täuschen häufiger einen Orgasmus vor, aber der Unterschied zu Männern ist minimal. Während 38 Prozent der deutschen Frauen bereits einmal geflunkert haben, sind es bei den Männern 31 Prozent. Deutschland liegt damit nah am internationalen Schnitt von 32 Prozent der Männer und etwa 40 Prozent der Frauen, die bereits einen Höhepunkt vorgetäuscht haben.

Macht Sex nur mit Orgasmus Spaß?
Sex mit Orgasmus macht Spaß – insoweit herrscht bei vermutlich allen Einigkeit. Aber wie ist es eigentlich, wenn der Akt an sich eigentlich vergnüglich ist, aber die große Erlösung auf sich warten lässt? War der Sex dann schlechter? 68 Prozent der deutschen Frauen finden: Ja, Sex ohne Orgasmus mache keinen Spaß! Damit sind sie sogar noch fokussierter auf den Höhepunkt als die männlichen Befragten. Von denen fanden "nur" 64 Prozent, dass Sex ohne Höhepunkt nur halb soviel Spaß bereite. Am anspruchslosesten waren die US-Amerikaner und die Briten, bei denen jeweils nur etwa die Hälfte der Befragten auf einen Orgasmus bestanden, um den sexuellen Akt als Erfolg zu beschreiben.

Fühlst du dich für den Orgasmus deines Partners/deiner Partnerin verantwortlich?
Zum Sex gehören für die meisten Menschen mindestens zwei Personen. Und doch gibt es viele, die sich vorrangig zunächst einmal nur für den eigenen Spaß interessieren – vor allem Frauen. So fühlten sich nur 39 Prozent der befragten deutschen Frauen für den Orgasmus ihres Partners oder ihrer Partnerin verantwortlich, im Gegensatz zu 59 Prozent der deutschen Männer. Damit bilden die deutschen Frauen das Schlusslicht – am meisten interessiert es amerikanische Frauen (57 Prozent), ob ihr Partner oder ihre Partnerin zum Orgasmus gelangte.

Bleibt noch die Frage, ob wohl Harry – genau wie Sally – in der Lage gewesen wäre, im Restaurant einen "männlichen" Orgasmus vorzutäuschen? Vielleicht. Wir werden es jedenfalls niemals herausfinden.