Eine Krankenhausmitarbeiterin hat sich in einer Klinik in Madrid mit Ebola infiziert - es ist die erste Ansteckung innerhalb Europas. Weitere Ansteckungen kann Spanien nicht ausschließen.
Bei der Lungenkrankheit SARS ist bislang keine wirksame Therapie in Sicht. Obwohl die aktuelle Sterblichkeitsrate bei rund sechs Prozent liegt, halten Experten bis zu 15 Prozent für möglich.
Gesundheitsexperten sehen die Gefahr einer Einschleppung der gefährlichen Lungenkrankheit SARS nach Deutschland nicht gebannt. Dazu seien die Vorsichtsmaßnahmen an den Flughäfen nicht ausreichend.
Nachdem der Erreger der Lungenentzündung entdeckt ist, bleibt die Frage offen, welchen Weg das Virus genommen hat. Vermutlich wurde es von einem Arzt von innerhalb Chinas verbreitet.
Der erste Verdachtsfall auf die mysteriöse asiatische Lungenentzündung in Deutschland hat sich nach Angaben der Frankfurter Universitätsklinik bestätigt.