Herpesviren lauern ein Leben lang im Körper. Neue Studien zeigen, dass sie nicht nur Bläschen verursachen, sondern auch Nervenzellen schädigen können. Wie gefährlich ist das?
Für viele Menschen ist Lippenherpes äußerst schmerzhaft und lästig, vor allem dann, wenn sie die Virusinfektion nicht rechtzeitig behandeln. Wir zeigen Ihnen wirksame Tipps.
Eine Frau hat eine juckende Hautstelle hinterm Ohr und Kopfschmerzen, ihre Mimik ist verändert. Es ist eine ernste Erkrankung, die immer mehr jüngere Menschen trifft.
Herpes ist anhänglich. Wer einmal Bläschen an der Lippe hatte, kriegt sie nicht mehr los. Sie kommen immer wieder zurück. Zu verdanken haben wir das wohl den unartigen Menschen in der Bronzezeit – und der Erfindung des Knutschens.