Zeitumstellung: Die besten Tweets zum Beginn der Winterzeit
Die witzigsten Tweets zur #Zeitumstellung"Wichtig für Pegida: Nur um eine Stunde zurückstellen... Nicht um 82 Jahre"
In der kommenden Nacht wird an der Uhr gedreht - und auch das Netz dreht angesichts der Zeitumstellung durch. Das sind die besten Tweets zum Beginn der Winterzeit.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die Sommerzeit, und die Winterzeit beginnt. Was das ganze Hin und Her soll? So genau weiß das wohl niemand. Die Zeitumstellung wurde in Deutschland im Jahr 1980 eingeführt. Das vorrangige Ziel lautete damals: Strom sparen. Experten stellen die Sinnhaftigkeit der Zeitverschiebung jedoch seit längerem infrage.
Und auch Otto Normalverbraucher, weiß eigentlich nicht so recht, wohin mit der Stunde mehr. Oder ist es eine weniger? Arrgh!!!
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Kollegen von hr-Info wissen Bescheid: Zur Winterzeit wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt - von drei Uhr nachts auf zwei Uhr. Gut für Partygänger und Langschläfer, die sich über eine extra Stunde Müßiggang freuen dürfen. Schlecht allerdings für all diejenigen, die in der Nachtschicht arbeiten müssen.
Das Drehen an der Uhr will allerdings gelernt sein - denn dabei kann so einiges schiefgehen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Am Wochenende werden die Uhren zurückgestellt. <br> <br>Wichtig für Anhänger von <a href="https://twitter.com/hashtag/Pegida?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Pegida</a>: Nur um eine Stunde … nicht um 82 Jahre.</p>— Ζellmi (@Zellmi) <a href="https://twitter.com/Zellmi/status/657430955930599424?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">So, Uhr zurückgestellt.<br>Die war so weit vorne, wäre beinahe vom Schreibtisch gefallen!<a href="https://twitter.com/hashtag/zeitumstellung?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#zeitumstellung</a></p>— Bernd Schmitt (@soundklapp) <a href="https://twitter.com/soundklapp/status/657476182955466752?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mal wieder Uhr umstellen.<br>Mmmh, diesmal ins Schlafzimmer oder ins Bad? Was macht ihr? <a href="https://twitter.com/hashtag/Zeitumstellung?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Zeitumstellung</a></p>— Inglorious Bitches 💥🔫 (@Doppelmond) <a href="https://twitter.com/Doppelmond/status/657482424524349440?ref_src=twsrc%5Etfw">October 23, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Für alle, die es kaum erwarten können: Die nächste Zeitumstellung findet am 27. März 2016 statt. Dann endet die Winterzeit, und die Sommerzeit beginnt. Die Uhr wird also eine Stunde vorgestellt. Wer dafür gewappnet sein will, dem sei diese Eselsbrücke ans Herz gelegt:
Da darf sich glücklich schätzen, wer rechtzeitig in eine Funkuhr investiert hat...