In der Nacht auf den 30. März wird die Zeit umgestellt. Viele fragen sich, ob sie die Uhr vor- oder zurückstellen müssen. Die besten Eselsbrücken zur Zeitumstellung.
Bald kommt die Sommerzeit Vor oder zurück? Mit diesen Eselsbrücken zur Zeitumstellung wissen Sie Bescheid

Zeitumstellung: Immer wieder werden Menschen von ihr überrascht
© Elena Leonova / Getty Images
Sehen Sie im Video: Vor oder zurück? Mit diesen Eselsbrücken zur Zeitumstellung wissen Sie Bescheid.
"Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür – im Winter stellt man sie zurück." Mit dieser Metapher merken sich viele Menschen die Richtung der Zeitumstellung. Denn seit 1980 fragen wir uns zweimal im Jahr: Muss ich die Uhr nun vor- oder zurückstellen?
Hier sind fünf Eselsbrücken, die Ihnen weiterhelfen:
"Zeitumstellung funktioniert wie ein Thermometer – im Frühjahr Plus und im Winter Minus."
"Die Uhr verstellt sich immer in Richtung Sommer": Im Frühjahr also nach vorn, im Herbst zurück.
Auf Englisch heißt es "Spring forward, fall back". Übersetzt also: "Springt nach vorn, fällt zurück". Oder eben: "Frühling (spring) vorwärts, Herbst (fall) zurück".
"Im Winter hinter": Und für den Frühling natürlich andersrum.
"Im Frühjahr muss man immer früher aufstehen": Weil die Uhren eine Stunde vorgedreht werden, kann man weniger schlafen.
"Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür – im Winter stellt man sie zurück." Mit dieser Metapher merken sich viele Menschen die Richtung der Zeitumstellung. Denn seit 1980 fragen wir uns zweimal im Jahr: Muss ich die Uhr nun vor- oder zurückstellen?
Hier sind fünf Eselsbrücken, die Ihnen weiterhelfen:
"Zeitumstellung funktioniert wie ein Thermometer – im Frühjahr Plus und im Winter Minus."
"Die Uhr verstellt sich immer in Richtung Sommer": Im Frühjahr also nach vorn, im Herbst zurück.
Auf Englisch heißt es "Spring forward, fall back". Übersetzt also: "Springt nach vorn, fällt zurück". Oder eben: "Frühling (spring) vorwärts, Herbst (fall) zurück".
"Im Winter hinter": Und für den Frühling natürlich andersrum.
"Im Frühjahr muss man immer früher aufstehen": Weil die Uhren eine Stunde vorgedreht werden, kann man weniger schlafen.