Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Leiter der Haarsprechstunde und Andrologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Curriculum Vitae
- 1979-1986 Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
- 1986 Approbation als Arzt
- 1986 Promotion (summa cum laude). Thema: Spermatozoen-Antikörper beim Mann
- 1986-1988 Stipendium der Max-Kade-Stiftung. Reproduktionsimmunologische Forschung an der Harvard Medical School in Boston
- seit 1989 ärztliche Tätigkeit in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
- seit 1993 Facharzt der Dermatologie, seit 1994 Zusatzbezeichnung Allergologie
- 1995 Habilitation, Thema: Samenwegsentzündungen und männliche Fertilität
- seit Dezember 2000 C3-Universitätsprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Wissenschaftliche Schwerpunkte: Andrologie, Haarerkrankungen, immunologisch bedingte Hauterkrankungen.