30. September 2025,04:45
Nach Wiesn-Gedränge
Was hilft bei Panik in der Menschenmenge?
Enge, Lärm, Stillstand: Wenn nichts mehr vorangeht, so wie auf der Wiesn am Wochenende, kann schnell Angst aufkommen. Mit einfachen Tricks kann man sich und andere beruhigen.
21. August 2025,11:45
Bericht: KI versteht keine bayerischen Dialekte - Viele Fehler bei Transkription
Künstliche Intelligenz (KI) versteht einem Bericht zufolge keine bayerischen Dialekte. Spracherkennungssysteme haben Probleme, Dialekte auf Hochdeutsch zu transkribieren, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Donnerstag berichtete. Grundlage für diese Erkenntnis war demnach ein Projekt des BR und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Das Forscherteam fütterte drei verschiedene Spracherkennungssoftwares mit Daten einer Radiosendung des BR, die in bayerischen Dialekten gehalten ist.
03. Februar 2025,11:55
Universitäten
Wer hier studiert, wird (möglicherweise) Milliardär
In Deutschland gibt es etwa 130 Menschen, die mehr als eine Milliarde Euro besitzen. An welchen Unis sie studiert haben und woher besonders viele Superreiche kommen.
11. Juli 2024,15:38
Arzneimittel-Risiken
Stiller Killer Medikationsfehler – warum Tabletten täglich töten
Geschätzt 2500 Deutsche pro Jahr sterben an falsch eingenommenen Arzneien – beinahe so viele, wie es Verkehrsopfer gibt. Eine breit aufgestellte Initiative geht jetzt dagegen vor: Mediziner, Patienten und Apotheker bekennen sich offen zu ihren Fehlern.
12. Februar 2024,17:57
Geschäft mit Privatpatienten
Nach ARD-Bericht über möglichen Abrechnungsbetrug bei Augenärzten: Führungskraft von allen Aufgaben entbunden
Wie kann man mit Privatpatienten möglichst große Gewinne einfahren? Darum ging es laut einem Medienbericht bei einem Seminar für Mediziner einer großen Augenarzt-Kette. Dort gibt es jetzt Konsequenzen.
29. Dezember 2023 | 10:12 Uhr
Tourismus-Experte: „Günstig reisen kann sehr bereichernd sein"
22. Dezember 2023 | 10:52 Uhr
Weihnachten: Ärzte warnen vor Penisbrüchen und anderen Verletzungen
05. Dezember 2023 | 09:29 Uhr
Klimakrise: Weltweite CO2-Emissionen so hoch wie noch nie
02. August 2023 | 18:08 Uhr
Unwetter und Waldbrände: Sind die Zeiten des Sommerurlaubs vorbei?
27. Juli 2023 | 18:42 Uhr
Hyperloop-Teststrecke eröffnet – bald mit bis zu 900 km/h ans Ziel?
21. April 2023 | 19:56 Uhr
Coming-out: Herzog Franz von Bayern zeigt sich erstmals mit seinem Partner
09. November 2022 | 17:31 Uhr
München: Student sitzt mit Waffe in Uni-Vorlesung
26. September 2022 | 06:36 Uhr
"Anne Will" vom 25.9.22: Christian Lindner verspricht Entlastungen
09. September 2022 | 11:17 Uhr
Corona, Grippe, Affenpocken: Wie hoch ist die Infektionsgefahr auf dem Oktoberfest?
12. Juli 2022 | 18:40 Uhr
Akne: Wie sich die Ernährung auf Pickel und Hautunreinheiten auswirkt
07. Juli 2022 | 16:51 Uhr
Immunabwehr: So werden unsere Abwehrkräfte von der Uhrzeit beeinflusst
03. Juli 2022 | 09:43 Uhr
Palliativmediziner Matthias Thöns: "Der Tod ist kein Feind"
15. Mai 2022 | 09:54 Uhr
Lichtverschmutzung bedroht Tiere: Beleuchtung verursacht Artensterben
07. Mai 2022 | 08:19 Uhr
Gerhard Polt: Der Meister der Satire wird 80
12. März 2022 | 21:44 Uhr
Urlaub 2022: Kann man in diesem Jahr wieder einfacher reisen?
18. Februar 2022 | 16:27 Uhr
Putin, Scholz und der PCR-Test: Was Geheimdienste mit DNA machen können
03. Februar 2022 | 16:57 Uhr
Video: Schweineherzen: Rettung für schwerkranke Patienten?
22. Dezember 2021 | 15:18 Uhr
Interview: Medienforscherin Viorela Dan über die Wirksamkeit von Faktenchecks
22. November 2021 | 19:22 Uhr
Lage auf Intensivstationen: Krebsoperationen müssen verschoben werden
05. Oktober 2021 | 10:12 Uhr
In München lassen sie sich das Oktoberfest nicht verbieten. Zeit für das Oktoberfest 2021 – unkommerziell und anarchistisch
26. Juni 2021 | 13:07 Uhr
Gefangen im Kopfkarussell – wie man den Schwindel besiegt
13. Juni 2021 | 18:58 Uhr
Cholesterinspiegel natürlich senken – Eine Ernährungsform macht es möglich
31. Dezember 2020 | 11:03 Uhr
Corona-Jahr 2020: Virologen sind die Aufsteiger des Jahres
12. November 2020 | 19:55 Uhr
Seitensprung-Studie: Warum gehen Menschen wirklich fremd?
10. November 2020 | 19:45 Uhr
„Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir an die Leistungsgrenze unseres Gesundheitssystems kommen“
19. Oktober 2020 | 16:37 Uhr
Corona: Historiker sieht deutliche Anzeichen für einen Epoche-Wechsel
25. September 2020 | 14:00 Uhr
Er ist verwirrt und hat Konzentrationsprobleme – der Auslöser steckte im Essen
18. September 2020 | 10:17 Uhr
TV-Kritik "Maybrit Illner" zu Corona: Mehr GroKo geht nicht
17. September 2020 | 19:28 Uhr
In Bernstein gegossen: Älteste Spermien der Welt entdeckt
30. August 2020 | 18:25 Uhr
Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Wie Merkels Satz historisch wurde
29. Mai 2020 | 13:25 Uhr
Virologe: "Am Anfang wird man wohl noch keinen ganz optimalen Impfstoff haben"
18. Mai 2020 | 19:25 Uhr
Genügend Unterkünfte in Deutschland? „Wenn sie unbedingt ans Meer wollen, wird es eng“
22. April 2020 | 15:23 Uhr
Wann sind die Grenzen wieder offen? "Wir reden über Monate, nicht Wochen", glaubt der Europakenner
08. April 2020 | 08:20 Uhr
Coronavirus und das Herz: Höchstleistung für die Pumpe
03. April 2020 | 12:54 Uhr
Bayern plant Feldforschung: Wie viele Menschen haben wirklich Corona?
19. Februar 2020 | 16:14 Uhr
Coronavirus Sars-CoV-2: Wann kommt der Impfstoff?
23. Januar 2020 | 10:00 Uhr
Eine Spezialistin für: Atome
27. März 2019 | 06:24 Uhr
Nazi-Vergangenheit: Familie Reimann lässt die eigene NS-Zeit aufarbeiten
11. Februar 2019 | 15:32 Uhr
Herzerkrankungen beim Hund: Wie erkennt man sie, bevor es zu spät ist?
12. Dezember 2018 | 11:30 Uhr
Mandeln entfernen lassen - diese Risiken sollten Sie kennen
13. September 2018 | 09:06 Uhr
Zeitumstellung: Forscher warnen vor ewiger Sommerzeit
14. Februar 2018 | 16:28 Uhr
Homöopathie: Deutsche kaufen weniger alternative Heilmittel
18. Juli 2017 | 16:12 Uhr
Kinder sterben nach neuer Gentherapie - Arzt wird entlastet
26. April 2017 | 13:03 Uhr
Saufen bis zum Vorhofflimmern: Wiesn-Bier bringt Herz aus dem Takt
30. Januar 2017 | 15:19 Uhr
München: Studentin auf der Toilette der Universität vergewaltigt
30. Juni 2016 | 14:54 Uhr
Gefährliche Keime: Was Reisende beachten sollten
22. April 2015 | 10:30 Uhr
FBI-Skandal: Warum Haaranalysen nicht als Beweismittel taugen
21. August 2014 | 19:10 Uhr
Sommer fast vorbei: Warum uns das Herbstwetter so müde macht
29. April 2014 | 10:41 Uhr
Stress durch laute Geräusche: "An Lärm kann man sich nicht gewöhnen"
09. April 2014 | 17:45 Uhr
Kältemittelstreit: Beim Brand kann ein Kampfgas entstehen
12. März 2013 | 10:00 Uhr
Allergieprävention: Viele Verbote sind veraltet
11. September 2012 | 08:50 Uhr
Rezension "Sterben lassen": Auseinandersetzung mit dem Tod
02. Mai 2012 | 10:09 Uhr
Asteroiden-Einschlag vor 65 Millionen Jahren: Einige Dino-Arten litten bereits vorher
26. September 2011 | 09:17 Uhr
Studienanfänger: Überlebenstipps für die Uni
03. Mai 2011 | 19:28 Uhr
Tod von Osama bin Laden: So sicher ist der DNA-Test
24. Februar 2011 | 18:07 Uhr
Asthma: Bakterien schützen Bauernhof-Kinder
17. Februar 2011 | 13:25 Uhr
Plagiatvorwürfe von Experten untersucht: "Guttenbergs Disstertation ist mangelhaft"
17. Februar 2011 | 12:48 Uhr
Plagiatexperte zur Guttenberg-Dissertation: "Non probatum" statt "summa cum laude"
29. Dezember 2009 | 07:58 Uhr
Studentenproteste: Sie gingen friedlich und in Begleitung der Polizei
28. Dezember 2009 | 14:34 Uhr
Räumung des Münchner Audimax: Sie gingen friedlich
18. November 2009 | 11:11 Uhr
Bildungsstreik: "Der Bologna-Prozess ist eine sozialistische Reform"
12. November 2009 | 08:16 Uhr
Uni München: 250 Studenten besetzen Audimax
17. Juni 2009 | 14:03 Uhr
Bildungsstreik: "Bäh!" wie Bachelor
04. März 2009 | 16:07 Uhr
Claude-Oliver Rudolph im Interview: "Heute ist das Frustsaufen"
Expertin: Dr. med. Tatjana Pavicic
19. Juni 2008 | 11:58 Uhr
Nach dem "Nein" zum Lissabon-Vertrag: Zwischen Cholera und Kerneuropa
15. Februar 2008 | 10:42 Uhr
Sterbebegleitung: "Männer kämpfen länger"
06. Dezember 2007 | 12:35 Uhr
Experte: Professor Hans Wilhelm Doerr
12. November 2007 | 15:35 Uhr
IAB: Daten zum Sprechen bringen
19. Oktober 2007 | 11:39 Uhr
Hochschulförderung: "Elite-Unis nicht immer erste Wahl"
Werbung: Der Herr Doktor im TV-Spot
23. Februar 2007 | 10:00 Uhr
Schichtarbeit: Sand im menschlichen Uhrwerk
13. Oktober 2006 | 14:20 Uhr
Exzellenzinitiative: Bayerische Unis werden Elite
04. Oktober 2006 | 08:34 Uhr
Toter "Problembär": "Bruno" liegt auf Eis
08. August 2006 | 14:27 Uhr
Chronobiologie: Nachteulen im Lerchenalltag
Zähne: Tragen Sie doch mal Spange
28. Juni 2006 | 07:01 Uhr
Einmarsch in Gaza: Offensive zur Unzeit
05. Juni 2005 | 08:00 Uhr
Brustkrebs: Eine neue Ära
20. April 2005 | 09:58 Uhr
Katholische Kirche: Lebenslauf von Papst Benedikt XVI.
11. April 2005 | 11:05 Uhr
Zum 40-jährigen STERN-Jubiläum 1988: "Meine stern-Stunde"
21. März 2005 | 18:25 Uhr
Hirnforschung: Neue Wege aus dem Tief
08. Februar 2005 | 08:16 Uhr
Diskussion um NDP: Stoiber bleibt bei seiner Kritik
12. November 2004 | 16:00 Uhr
Judenverfolgung: Wie der Fiskus von "Staatsfeinden" profitierte
04. Mai 2004 | 16:21 Uhr
Studie: Gehaltszuschlag für große Männer
07. April 2004 | 09:34 Uhr
Abwanderung: Ist auch Ihr Job in Gefahr?
13. November 2003 | 16:27 Uhr
Studenten-Proteste in München: Nur Leerstühle?
14. Mai 2003 | 13:50 Uhr
Entwicklung: Heftigkeit von Vulkanausbrüchen vorhersagbar
14. April 2003 | 11:43 Uhr
Neue Spielregeln: Das Abitur allein ist nicht genug
08. April 2003 | 17:17 Uhr
Der Bildungsreport 2003: Wir machen mehr aus unserem Abi
02. April 2003 | 18:03 Uhr
Interview: "Ich halte das 'embedding' für keine gute Idee"
20. Dezember 2002 | 14:54 Uhr
Nanotechnologie: Die Nanowelt hat ihre eigenen Gesetze
12. März 2002 | 11:14 Uhr
PORTRÄT: Kinder, Küche und Karriere
23. Dezember 2001 | 15:37 Uhr
MÜNCHEN: LMU bekommt neue Führung
13. Dezember 2001 | 15:12 Uhr
MÜNCHEN: Das Geheimnis der inneren Uhr
22. November 2001 | 13:10 Uhr
MÜNCHEN: Uni non olet?