Geschichtsprofessor Kiran Klaus Patel Wann sind die Grenzen wieder offen? "Wir reden über Monate, nicht Wochen", glaubt der Europakenner

Interview: Andreas Hoffmann
Grenzkontrollen in Oberbayern
© Gerhard Nixdorf / Picture Alliance
Die Grenzen zu den meisten Nachbarländern sind geschlossen. Wir fragten den Europa-Historiker Kiran Klaus Patel:  Wie lange kann ein vereintes Europa das aushalten? Und kann die EU trotzdem aus der Krise gestärkt hervor gehen?

Angela Merkel hat die derzeitige Situation als die schwerste Krise Europas bezeichnet. Warum ist diese Krise anders als frühere?

Der Einsatz und die Unsicherheit sind höher. Keiner weiß, wie lange das Virus noch kursiert und Politik und Gesellschaft beeinflusst. Deshalb kann daraus die tiefste Krise der Europäischen Union entstehen.

Manche Kritiker sehen Europa bereits gescheitert, weil die Staaten die Grenzen hochgezogen haben. Haben sie recht?