1927: geboren am 16. April in Marktl am Inn
1946-1951:
Studium der Philosophie und Theologie in Freising und München
1951:
Priesterweihe am 29. Juni in Freising Aushilfspriester in München-Moosach (Pfarrei St. Martin)

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
1951-1952:
Kaplan in München-Bogenhausen (Pfarrei Hl. Blut)
1952-1954:
Dozent im Erzbischöflichen Klerikalseminar Freising
1954-1957:
Dozent für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising
1957:
Habilitation an der Universität München im Fach Fundamentaltheologie mit einer Untersuchung über Bonaventura
1958-1959:
außerordentlicher Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising
1959-1963:
Ordinarius für Fundamentaltheologie an der Universität Bonn
1962-1965:
Offizieller Konzilstheologe (Peritus) des Zweiten Vatikanums
1963-1966:
Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Münster
1966-1969:
Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Tübingen
1969-1977
Ordinarius für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Regensburg
1976-1977:
Vizepräsident der Universität Regensburg
1977:
Ernennung zum Erzbischof von München und Freising am 25. März
1977:
Ernennung zum Kardinal am 27. Juni
1977:
Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Regensburg
1981:
Ernennung am 25. November 1981 durch Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Katholischen Glaubenskongregation in Rom, zum Präsidenten der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission
1986-1992:
Leiter der Päpstlichen Kommission zur Erstellung des „Katechismus der Katholischen Kirche“
1992:
Erhebung im Konsistorium des 5. April 1993 zum Kardinalbischof der suburbikarischen Diözese Velletri-Segni durch Papst Johannes Paul II.
1998:
Bestätigung der Wahl zum Vizedekan des Kardinalskollegiums am 9. November 1998 durch Papst Johannes Paul II.
2002:
Wahl zum Dekan des Kardinalskollegiums
2005:
Wahl zum Papst Benedikt XVI. am 19. April 2005
Ehrendoktorate:
1984:
College of St. Thomas in St. Paul / Minnesota: Verleihung des Ehrendoktors of Humane Letters
1985:
Ehrendoktor der Katholischen Universität Eichstätt
1986:
Ehrendoktor der Katholischen Universität Lima
1988:
Ehrendoktor der Katholischen Universität Lublin
1998:
Ehrendoktor der Katholischen Universität von Navarra in Pamplona
1999:
Ehrendoktor in Rechtswissenschaft der Freien Universität „Maria SS. Assunta“ (LUMSA) in Rom
2000:
Ehrendoktor der Theologischen Fakultät der Universiät Wroclaw